Bei beginnender Dämmerung drängten sich die Besucher in das Areal, ließen sich von der Atmosphäre einfangen: Lichterketten an den Dachenden verliehen dem Innenhof ein besonderes Flair. Ein Lichterbaum setzte einen weiteren Glanzpunkt.Der Posaunenchor aus Schwarzenfeld unter Leitung von Renate Oppelt ließ klassische und traditionelle Adventslieder sowie Liedgut aus aller Welt erklingen.
In Anwesenheit von Pfarrvikar Joseph Kokkoth und Bürgermeister Hans Prechtl mit Gattin Irmgard freute sich Skiclub- Vorsitzender Thomas Rohrwild über die überwältigende Resonanz. Er bedankte sich bei der Familie Sorgenfrei für die Überlassung des Hofes mit weiteren Nebenräumen, dem eingespielten Team für den reibungslosen Ablauf und den zahlreichen Anbietern für das vielfältige. qualitative Sortiment.
Bunt, breit, vielfältig präsentierte sich die Angebotspalette, darunter Kunsthandwerkliches aus Metall und Holz sowie Deko und Gestaltungsartikel aus Naturmaterialien. Gehäkeltes und Gestricktes aus Wolle in verschiedenen Variationen mit einem Waldwichtelpaar waren eine Augenweide. Filigran gezeichnete Tierporträts von Pferden, Wölfen und Hunden wurden bewundert. Mädchen fanden Gefallen an handgestrickten Puppenkleidern in verschiedenen Farben und Größen. Ebenfalls konnten nach eigenen Entwürfen künstlerisch hergestellte Glückwunschkarten für verschiedenste Anlässe erworben werden. Ein echter Hingucker waren die vielfältigen aus Holz gefertigten Werkstücke von Max Lobinger aus Kögl. Der Erlös wird für das "Hilfsprojekt Nigeria und Brasilien" gespendet. Auch Weihnachtskrippen konnten bestaunt werden und sie fanden auch Käufer. Mit Mühe zwängte sich der Nikolaus mit seinem Knecht durch die Reihen und verteilte Süßes an die Kleinen.
Selbst gemachte Liköre und Schnäpse nach eigenen Hausrezepten standen zum Probieren und auch zum Erwerben bereit. Aromen von Glühwein sowie verschiedener Leckerbissen stiegen in die Nase und wiesen den Weg. An den Essens- und Getränkebuden bildeten sich Warteschlangen -aber die Geduld wurde mit günstigen Preisen belohnt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.