Erich Kneißl steht weiter an der Spitze der Tischtennisabteilung des TSV Stulln. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er von den Mitgliedern bestätigt. Außerdem bekleidet er die Ämter des Jugendwarts und stellvertretenden Kassiers. Zweiter Abteilungsleiter ist Uwe Wittmann. Er kümmert sich darüber hinaus um die Homepage. Die Kasse prüft Gerhard Pornitz. Zum Schriftführer wurde Jürgen Priehäußer gewählt.
Vor den Wahlen hatte Kneißl auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt. Trotz Corona-Krise und dem eingeschränkten Spielbetrieb sei es der Abteilung gelungen, den Mitgliederstand von rund 50 Personen zu halten. Die Saison ging laut Kneißl im September planungsmäßig los, wurde aber dann von Ende November bis Ende Februar unterbrochen, so dass nur eine Einfachrunde zustande kam. Die drei Stullner Mannschaften schlossen dabei mit Platz zwei bis Platz sieben ab. Am besten war das Bambini-Nachwuchsteam in der Bezirksklasse C mit 8:4 Punkten und Platz zwei, so Erich Kneißl. Gut angenommen wurden auch die vereinsinternen Turniere.
An der Jugendbezirksmeisterschaft nahmen vier Jugendspieler teil. Dabei holte Yannick Brill mit Platz drei im Einzel das beste Ergebnis. Die Jugend U13 stellte beim Bezirksranglistenturnier Oberpfalz Nord 6 von 14 Startern und wurde mit Plätzen zwischen zwei und elf belohnt. Bester Stullner war Yannick Brill auf Platz zwei.
Fünf Aktive reisten außerdem zum 59. Hans-Starzinger-Turnier nach Regensburg. Yannick Brill und Korbinian Hübbers holten in den Jungen-U-13-Klassen jeweils Platz drei. Lukas Schieber wurde bei den Herren E ebenfalls Dritter. Erich Kneißl reiste zur bayrischen Seniorenmeisterschaft nach Vohburg. Yannick Brill belegte beim zweiten Verbandsbereichsranglistenturnier in Burglengenfeld den neunten Platz. In der kommenden Saison wird die Abteilung wieder drei Teams melden: eine 6er-Herrenmannschaft und zwei Jungenmannschaften.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.