Stulln
22.12.2023 - 11:12 Uhr

Musikschule und "Lebenskreis" singen in Stulln gemeinsam im Advent

Der Kreis der Teilnehmer war klein aber sangesfreudig beim ersten Adventssingen des Vereins "Herzensprojekt Lebenskreis". Unter dem Motto "Adventssingen für Groß und Klein" fanden sich Sänger zwischen zwei und siebzig Jahren im Gasthaus Bodensteiner in Stulln ein, um gemeinsam zu singen und die adventliche Stimmung zu genießen. Dazu waren keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Die Texte der Lieder wurden angezeigt und als musikalische Basis wirkten die Ukulelas, ein Ensemble der Sing- und Musikschule Pfreimd.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Ingrid Weinfurter, Vorsitzende des Vereins Herzensprojekt, wurde schon das erste Lied, "Alle Jahre wieder" angestimmt. Die vier Musikerinnen Angelika Pesold, Christina Schottenheim, Sabrina Dobler und Nadine Plößl begleiteten die Lieder auf ihren Ukulelen und umspielten sie mit ihrem mehrstimmigen Gesang.

Im stimmungsvoll geschmückten Saal verbreitete sich schnell Weihnachtsstimmung unter den Gästen. Von traditionell bis modern und von besinnlich bis schwungvoll war für jeden Geschmack etwas dabei. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen, die nicht regelmäßig zum Beispiel im Chor singen, die Gelegenheit zu bieten, gemeinsam diese besondere adventliche Stimmung beim gemeinsamen Gesang zu erleben.

Die Gäste waren von der ersten bis zur letzten Minute mit Begeisterung dabei und sangen kräftig mit, egal ob auf deutsch oder englisch. Sogar die Kleinsten blieben bis zum Schluss auf der 90-minütigen Veranstaltung und manche Kinder regten die Lieder sogar zum tanzen an. Das Miteinander der Generationen und ein lebens- und liebenswertes Leben in jedem Alter ist ein Hauptanliegen des Vereins "Herzensprojekt Lebenskreis". Deshalb richtete sich die Einladung an Alt und Jung, besonders auch an Familien mit Kindern.

Das erste große Projekt des Vereins ist der Waldkindergarten "Naturreich" in Stulln. Die Musiker der Sing- und Musikschule Pfreimd unterstützten das Projekt gern und verzichteten auf eine Gage, so dass alle Spenden direkt dem Verein Herzensprojekt zu Gute kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.