Das Beachvolleyballturnier der Abteilung Volleyball des TSV Stulln demonstrierte hohes Spielniveau. Die sieben angemeldeten Mannschaften aus Stulln und Umgebung zeigten Teamgeist und lieferten sich spannende Begegnungen. In diesem Jahr gab es ein zusätzliches Angebot.
Zur Eröffnung am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr bedankte sich Bürgermeister Hans Prechtl für das Engagement der Veranstalter sowie den Einsatz für den Sport und überreichte eine Geldspende. Durch Losentscheid ergab sich die Gruppeneinteilung, die Überkreuzspiele schlossen sich an und die Platzierungsbegegnungen erbrachten letztendlich die Rangfolge. Volleyballabteilungsleiter Lukas Wabro sprach von einem "perfekten Beachvolleyballwetter". Die Spielzeit betrug elf Minuten und der vorgesehene zeitliche Ablauf konnte eingehalten werden.
In knappen Ergebnissen qualifizierten sich die Teams "Netztester" und "Volleyball 1" des TSV Stulln fürs Finale ohne zeitliche Begrenzung. Die Spieler zeigten Konzentration, feuerten sich gegenseitig an und kämpften um jeden Ball. Nach einem spannenden, packenden Match holte sich Volleyball 1 des TSV Stulln mit 24 zu 22 Punkten den obersten Podestplatz. Das Schiedsrichter-Team Vanessa Haas und Markus Jauernig sprach von einem hohen Spielniveau mit fairen Begegnungen sowie einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Sie freuten sich über den verletzungsfreien Verlauf. Der Leiter der Abteilung Volleyball des TSV Stulln, Lukas Wabro, dankte den Mannschaften für die Teilnahme und den sportlichen Einsatz sowie den Sponsoren örtlicher und auswärtiger Betriebe für die ansehnlichen Preise.
Nach folgender Platzierung überreichte der Verantwortliche Urkunden sowie Sach- und Geldpreise: 1. Volleyball 1 des TSV Stulln, 2. Netztester, 3. Volleyball 2 des TSV Stulln, 4. KLJB Stulln, 5. Pfreimder Pfarrjugend, 6. Alte Herrn (TSV) und 7. Zsammagwürfelta Haufa.
Im Anschluss ans Turnier startete erstmals eine Mallorca-Party mit Hits von DJ "Steve Mc Flame".
Stulln
24.07.2018 - 11:37 Uhr
Bei perfektem Beachvolleyballwetter
von Herbert Rohrwild
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.