Stulln
22.01.2019 - 08:54 Uhr

Personalnot an den Platten

Alle vier Tischtennismannschaften des TSV Stulln waren am vergangenen Spieltag im Einsatz. Allerdings hatten drei der vier Teams große Personalprobleme, so dass nur ein Spiel gewonnen werden konnte.

Den Auftakt machten die Herren im Heimspiel gegen den ASV Fronberg III. Hier fiel kurz vor Spielbeginn die Stullner Nummer eins aus, was nicht zu kompensieren war. Einzig Erich Kneißl konnte etwas mithalten. Er gewann das erste Einzel mit 3:1. Im zweiten Match musste er sich denkbar knapp im fünften Satz mit 12:14 geschlagen geben. Am Ende verlor Stulln klar mit 8:1.

Chancenlos waren die Jungen I im Heimspiel gegen die Mannschaft des TV Wackersdorf III. In dieser Partie mussten gleich drei Leistungsträger auf Stullner Seite ersetzen werden, was unmöglich schien. Der TSV war froh, überhaupt eine komplette Mannschaft stellen zu können. Sie hatte am Ende aber mit 10:0 das Nachsehen.

Die Jungen II (Bambini) mussten ohne ihre Nummer eins nach Pirkensee reisen. Auch hier war dieser Ausfall nicht zu kompensieren. Am Ende musste Stulln mit einer 9:1-Niederlage die Heimreise antreten.Der Ehrenpunkt gelang Max Wagner.

In bester Aufstellung konnten die Mädchen zum Auswärtsspiel nach Klardorf reisen. Trainer Erich Kneißl gab vor dem Spiel ein Wunschergebnis von 7:3 aus, was die Mädchen prompt bestätigten. Etwas glücklich gelang im Doppel ein 3:2-Erfolg. Danach baute Stulln seine Führung auf 4:0 aus, wobei Antonia Heigl im zweiten Einzel Nervenstärke bewies und dieses Match mit einem 15:13 im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Beim Stand von 7:2 für Stulln blieb Eva Wittmann ihr einziger Einzelerfolg verwehrt, da sie im fünften Satz mit 11:7 das Nachsehen hatte. Am Ende fuhr Stulln das 7:3-Wunschergebnis ein und konnte so sein Spielverhältnis gegenüber Wernberg in der Tabelle wieder etwas mehr verbessern. Lea Wittmann und Antonia Heigl konnten das Doppel und ihre drei Einzel gewinnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.