Zweimal im Jahr lädt der Verein „Partner für den Landkreis Schwandorf“ zu einem „Wirtschaftsfrühstück“ ein. Gastgeber war am Freitag die Firma Pharma in Stulln, die mit ihren 400 Mitarbeitern im Jahr 72 Millionen Euro Umsatz erzielt. Geschäftsführer Christoph Stuhldreher, ein Neffe des Inhabers Karl Luschmann, zeigte die Entwicklung des Unternehmens auf.
„Es begann 1953 mit der Herstellung von Augentropfen“, blickte Stuhldreher auf die Anfänge zurück. Das Produkt habe die Firma heute noch im Sortiment, allerdings weiterentwickelt und mit neuer Konfektionierung. Hinzu kamen weitere flüssige Arzneiformen, Nasensprays, Inhalationsmittel und medizinische Produkte für den Pflegebereich.
„Es geht seit 70 Jahren stetig bergauf“, verdeutlichte der Geschäftsführer am Kurvendiagramm. Mittlerweile sei das Unternehmen in allen Bereichen der Augenheilkunde vertreten und decke auch Sparten ab, „von denen sich Mitbewerber verabschiedet haben“. Etwa Mittel zur Linderung von Augenleiden oder zur Diagnose für den Augenarzt.
Im Jahr produziert Pharma Stulln 450 Millionen Einzeldosen und zwölf Millionen klassische Mehrfachdosen in Flaschen und liefert die Produkte nicht nur in den europäischen Raum, sondern auch nach China, Kanada und Australien. Die Maschinen laufen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche.
Wer bei Pharma Stulln arbeiten will, ob Quereinsteiger, Chemikant oder Entwickler, sollte „technikaffin sein und Schichtarbeit mögen“, nennt Christoph Stuhldreher die Voraussetzungen. Den Nachwuchs bildet das Unternehmen zum Großteil selbst aus.
Der Geschäftsführer kündigt für die nächsten beiden Jahre den Bau von drei Produktionsstätten mit Büros, eines Versorgungstunnels, einer Lagerhalle und eines Energiegebäudes an. Im Zuge dieser Maßnahmen werden auch neue Autostellplätze entstehen. Das Werk reagiert mit den Maßnahmen auf das kontinuierliche Wachstum.
Zu Beginn der Veranstaltung gratulierten die stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Sax und Manuel Lischka dem Vorsitzenden des Partnervereins, Alois Hagl, zum 80. Geburtstag mit einem Geschenk.
Entwicklung der Firma Pharma Stulln
- 1953: Start der Produktion von Augentropfen
- 1984: Gründung der Pharma Stulln GmbH
- 2011: Erweiterung der Produktions- und Lagerstätten
- Bis 2028: Erneute Erweiterung mit einer Investition von 100 Millionen Euro.
- Größe: 400 Mitarbeiter und 72 Millionen Euro Jahresumsatz. Tendenz steigend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.