Stulln
27.11.2018 - 14:52 Uhr

Plaketten für neue Ministranten

Pfarrvikar Joseph Kokkoth (links), Gemeindereferent Markus Seefeld (hinten rechts) und Betreuerin Christine Stuiber (rechts) nahmen Lea Wachtel und Matthias Stuiber (vorne Mitte von links) in die Ministrantenschar auf. Jonas Obermeier und Theresa Eckl beendeten ihren Dienst am Altar. Bild: ohr
Pfarrvikar Joseph Kokkoth (links), Gemeindereferent Markus Seefeld (hinten rechts) und Betreuerin Christine Stuiber (rechts) nahmen Lea Wachtel und Matthias Stuiber (vorne Mitte von links) in die Ministrantenschar auf. Jonas Obermeier und Theresa Eckl beendeten ihren Dienst am Altar.

Die Vorabendmesse zum Christkönigsfest in der St- Barbara-Kirche steht im Zeichen der Aufnahme und Verabschiedung von Ministranten. „Zeitlos“ gestaltet den Gottesdienst mit neuem geistlichen Liedgut.

Die Gruppe unter der Leitung von Daniel Markgraf (Gitarre) mit Lisa Fenchl, Julia Heinrich (beide Gesang), Maria Markgraf (Querflöte) und Anna Pröls (E-Piano) führten mit dem Lied „Ich traue auf dich“ auf die Messfeier hin und begleiteten die Liturgie mit weiteren Beiträgen.

Pfarrvikar Joseph Kokkoth erinnerte in der Predigt an weltliche Könige und stellte Christus als den ganz anderen König heraus. Dann kam er auf die neuen Ministranten zu sprechen. Zwei junge Menschen haben sich entschieden: Sie versehen den Dienst am Altar. Pfarrvikar Joseph Kokkoth, Gemeindereferent Markus Seefeld und Ministrantenbetreuerin Christine Stuiber nahmen sie offiziell in die Schar der Minis auf.

Nach dem Segensgebet legte der Priester Lea Wachtel und Matthias Stuiber die Plakette mit folgenden Worten

um: „In den Augen Jesu bist du ein König, folge ihm nach“. Theresa Eckl und Jonas Obermeier beendeten ihre Aufgabe. Ministrantenbetreuerin Christine Stuiber bedankte sich für ihren großen Gemeinschaftsdienst, den sie in der Gruppe zeigten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.