Zum Endspurt der närrischen Tage lud das Quartett in den Bodensteinersaal ein. Auch der dritte Auftritt war Garant für ein volles Haus. Die vier Musiker Sigi Knorr (Schlagzeug, Gesang), Anton Zweck (Bass, Gesang), Ernst Bräutigam (Gitarre, Leadgesang) und Reinhard Seitz (Akkordeon, Gesang) sind gleichsam „Zeitzeugen“ dieser Ära und verkörpern diese unvergessliche Tanz- und Unterhaltungsmusik.
Die Vollblutmusiker haben von frühester Jugend an Musik in den verschiedensten Formationen gemacht. Zwischenzeitlich sind sie bayernweit bekannt. Der Retro-Fasching in Stulln war für sie ein Heimspiel, bei dem Junge und Junggebliebene gleichermaßen ihren ganz speziellen, musikalischen Spaß bei ausgelassener Stimmung in bunten, einfallsreichen Kostümen hatten. Bei „Ramona“ oder „Griechischer Wein“ und zahlreichen weiteren Ohrwürmern wurden Jugenderinnerungen wach. Die Juke-Heroes (von links) Anton Zweck, Sigi Knorr, Ernst Bräutigam und Reinhard Seitz sind eine Klasse für sich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.