Stulln
16.05.2018 - 20:00 Uhr

Zweitägiger Lehrgang für Feuerwehr-Aktive: Sicher mit Schutzanzug

Zweitägiger Lehrgang für Feuerwehr-Aktive

Manfred Lehmer (links) und Thomas Rimgaila (rechts) leiteten die zweitägige Weiterbildung zum sicheren Einsatz des Chemikalienschutzanzuges für neun Aktive der Wehren Pretzabruck, Schwarzenfeld und Stulln.  	Bild: ohr
Manfred Lehmer (links) und Thomas Rimgaila (rechts) leiteten die zweitägige Weiterbildung zum sicheren Einsatz des Chemikalienschutzanzuges für neun Aktive der Wehren Pretzabruck, Schwarzenfeld und Stulln. Bild: ohr

Bei einem zweitägigen Lehrgang stand für Aktive der Feuerwehren Pretzabruck, Schwarzenfeld und Stulln der sichere Einsatz mit dem Chemikalienschutzanzug im Mittelpunkt.

Im Feuerwehrhaus Stulln machten die Lehrgangsleiter Manfred Lehmer und Thomas Rimgaila im Theorie-Teil die Teilnehmer Gregor Bodensteiner, Daniel Edenharter,Theresia Eules, Jürgen Ferschl, Thomas Kiener und Christoph Ritz (Stulln), Florian Forster und Markus Forster (Pretzabruck) sowie Katharina Legat (Schwarzenfeld) mit dem Aufbau, dem Umgang und den Besonderheiten des Chemieschutzanzuges (CSA) sowie den Einsatzgrundsätzen und der Dekontamination vertraut. Auch das Verhalten in Notsituationen wurde erläutert und demonstriert.

Im zweiten Abschnitt konzentrierten sich die Übungen auf dem Werksgelände der Fluorchemie auf die Praxis. Unter anderem musste ein beschädigter Kesselwagen abgedichtet werden. Die Kontaminierung der CSA-Träger schloss sich an. Am Ende des Lehrgangs überreichte Kreisbrandmeister Helmut Schatz die Zeugnisse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.