Zur Musik und zu rhythmischem Klatschen der Besucher ziehen der gesamte Hofstaat, die drei Garden, das Kinderprinzenpaar Anna I. und Alexander I. sowie die Regenten 2019/2020, Katrin III. und Christian III., in den Bodensteinersaal ein. Sie gruppieren sich vor der Bühne zu einer beeindruckenden, bunten Kulisse.
Präsidentin Marion Raab begrüßt Bürgermeister Hans Prechtl und Stellvertreter Thomas Rohrwild mit ihren Gattinnen Irmgard und Nicole sowie Ehrenmitglied Ute Setzer und die Gardebetreuerin des Landesverbandes Ostbayerischer Faschingsgesellschaften (LVO), Rosvita Götzer, samt der Beisitzerin der LVO-Jugend, Simone Götzer. Ein weiterer Gruß gilt Präsident der Seelania Steinberg, Andreas Lederer und Prinzessin Pia I.
Das Kinderprinzenpaar heißt in Versform die Faschingsbegeisterten willkommen und animiert zum Mitmachen: "Es darf gelacht und getanzt werden, bis die ganze Bude kracht". Ihr graziöser und flotter Eröffnungswalzer reißt das Publikum mit und die LVO-Repräsentantin meint spontan: "Ihr Zwei seid´s ja a Hammer!"
Im Anschluss daran verleiht LVO-Vertreterin Götzer Leistungsabzeichen. Bronze/3 Jahre gibt es für Reinhard Schönberger, Emilie Dirrigl, Marina Hofstetter, Simon Schindler und Nina-Marie Grabs; Silber/5 Jahre: Bernhard Kloner, Georg Raab und Sarah Wachtel; Gold/8 Jahre: Carolin Schwandner und Karina Rohrwild; Gold mit Stein/10 Jahre: Alina Raab, Theresa Zilch, Luisa Prüfling, Emely Kloner, Lena Großmann, Alina Dirnberger und Vanessa Brem; Gold mit Stein und Zahl 12/12 Jahre: Simone Kiener. Die Auszeichnung wird laut Urkundentext "in Anerkennung und Würdigung der Verdienste zur Erhaltung und Förderung karnevalistischen Brauchtums und die Mitgliedschaft in der Garde verliehen". LVO-Gardebetreuerin Rosvita Götzer bedankt sich bei der FG Stulln für das Mitwirken und die "tolle, geleistete Arbeit." Im Laufe des Abends hängten die Regenten 2019/20 den Ausgezeichneten, den Mitwirkenden, Ehrengästen und Unterstützern den Saisonorden um.
Alle Präsentationen waren ein optischer Genuss: Der schmissige Gardemarsch der Jugendgarde (Trainerinnen Jasmin und Sabrina Dirnberger) überzeugte durch präzises Abstimmen der Schrittfolgen und Formationen. Die Eröffnungsdarbietung von Katrin III. und Christian III.faszinierte das Publikum mit Tänzen verschiedener Kontinente. Der Showtanz der Prinzengarde (Rosi Kloner/Katrin Ries) entführte die Besucher in die Länder Afrika, Asien, Brasilien, Frankreich und Russland. In landestypischen Kleidern - eine provisorische Umkleidekabine stand im Saal bereit - legten die Akteurinnen in bestechender Qualität originelle, landestypische Tänze aufs Parkett. Der Riesenapplaus war verdient.
Zur fortgeschrittener Stunde glänzten "Die krummen Gurken" mit ihrem Auftritt und setzten einen weiteren Höhepunkt. Die Band "Na und!" übernahm den musikalischen Part und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.