Die Leiterinnen des Bundesverbandes Seniorentanz e.V. aus der Region hatten anlässlich des "Internationalen Tag des Tanzes" zu einem Tanznachmittag in den Gasthof Bodensteiner in Stulln geladen. 70 Teilnehmer – darunter auch zahlreiche Anfänger – folgten laut einer Mitteilung der Einladung. Zu schwungvollen Rhythmen wurden internationale Volkstänze als Solo- und Paartänze, Roundtänze, Trioletts und vieles mehr eingeübt. In den Pausen gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Die Leiterin des Arbeitskreises, Anna Schaal, stellte die Aufgaben und Angebote des Bundesverbands vor. Tanzen sei vor allem eine Möglichkeit, beweglich zu bleiben, betonte sie. Es unterstütze die Merk- und Denkleistung und mache vor allem jede Menge Spaß. Der Abschlusstanz zu der Melodie „ Dankeschön, es war bezaubernd Dankeschön“ drückte aus, was alle Teilnehmer empfanden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.