Die Bauers überzeugten durch sportliche Höchstleistungen: Schützenliesl 2019 wurde Julia Bauer, die auch die Geburtstagsscheibe gewann. Ihr Bruder Michael Bauer ist der neue Schützenkönig, und der Jugendkönig heißt Niklas Steinmetz.
In seiner Ansprache dankte Schützenmeister Werner Wendl im voll besetzten Rouherer-Nebenzimmer den 65 Schützen für die Teilnahme an Christbaumkugel-und Königsschießen sowie die Teilnahme am Wettbewerb um den Gemeindekönig und die Dreikönigsscheibe. Bemerkenswert seien die Altersunterschiede – der älteste Schütze ist 89 Jahre alt, die Jüngste 8. Dies zeige die tiefe Verwurzelung des Vereins in der Bevölkerung, sagte Wendl.
Werner Wendl blickte auf die sportlichen Erfolge aller Mannschaften im Rundenwettkampf zurück. Außerdem würdigte er das Abschneiden der Ausnahmeschützin Julia Simon bei der Deutschen und bei der Weltmeisterschaft in Korea.
Für die Gemeinde und dem Hahnbacher Kulturausschuss dankte Zweiter Bürgermeister Georg Götz allen Verantwortlichen für das Engagement im vergangenen Jahr. Er lobte die ehrenamtliche Arbeit, die für die sportlichen Erfolge der Jugend verantwortlich sei.
Die Königsproklamation ist auch bei den Süßer Schützen der Höhepunkt des Vereinsjahrs. Schützenmeister Werner Wendl legte die Kette der Schützenliesl Julia Bauer (104,0 Teiler) um, Katharina Meisenhelter und Manuela Weiß sind ihre Zofen. Die Jugendkönigscheibe ging erstmals an Niklas Steinmetz (388,4-Teiler), gefolgt von Julias Falk und Elias Rösl. Neuer Schützenkönig wurde mit einem 196,4-Teiler Michael Bauer. Unter großem Applaus nahm er die Königskette entgegen. Ihm zur Seite stehen als Ritter Gerhard Bauer und Gerald Schüller. Der Titel des Gemeindekönigs und die entsprechende Scheibe gingen an Werner Meier (146-Teiler), Zweiter und Dritter wurden hier Georg Bauer und Matthias Meier. Stark umkämpft war die Heiligdreikönig-Scheibe, hier waren auch geräucherte Schinken zu gewinnen. Den Sieg trug Franz Freitag mit einem 24,6-Teiler davon, äußerst knapp vor Simon Birgit und Eugen Meisenhelter. Die Tombola für die 65 Teilnehmer am Christbaumkugelschießen war sehr gut bestückt, so dass jeder Schütze einen Preis mit nach Hause nehmen konnte. Der Gewinner-Korb ging an Anita Bauer.
Die Scheibe anlässlich des 50. Geburtstags ihres Vaters und Rüstwarts Georg Bauer sowie des Jugendwarts Markus Bauer sicherte sich Bundesligaschützin Julia Bauer mit einem 20,1-Teiler, gefolgt von Niklas Steinmetz (31,5) und Norbert Simon (32,4). Sie konnte die Scheiben jedoch nicht persönlich in Empfang nehmen, da sie bei einem Wettkampf in Vöhrenbach antreten musste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.