Gut besucht war die Jahreshauptversammlung im Gasthof Rouherer. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Vorsitzender Uwe Friedrich die Aktivitäten des Ortsverbands und die Ereignisse in der großen Politik Revue passieren. „Die CSU befindet sich im Aufbruch – jünger und weiblicher ist die Devise“, stellte Friedrich fest. Das kommende Jahr sei geprägt von der Europawahl. Diese werde entscheiden, "ob Populisten, links wie rechts, das Ruder in die Hand bekommen oder ob Europa den Menschen zurückgegeben werden kann".
Als weiteres wichtiges nannte der Ortsvorsitzende die Vorbereitung auf die Kommunalwahlen im Jahr 2020. Derzeit sei der Ortsverband Süß im Gemeindeparlament gut vertreten mit den Räten Manfred Wendl und Johann Lederer sowie mit Bernhard Lindner als Bürgermeister.
Lindner skizzierte in seinem Bericht die Aktivitäten der Marktgemeinde Hahnbach. Als wichtige Projekte führte er den Neubau der Bücherei und die Fertigstellung des Kanalnetzes bis Adlholz an. Um Bauwillige in Hahnbach zu halten oder neu anzusiedeln, werde das Baugebiet Hahnbach West 4 ausgewiesen.
Zweiter Bürgermeister Georg Götz gab einen Überblick über die Finanzen der CSU im Ort. Die Kasse aller fünf CSU-Ortsverbände in der Marktgemeinde führt der Ortsverband Hahnbach. Die Neuwahl brachte keine großen Veränderungen an der Spitze des Ortsverbands.
Der wiedergewählte Ortsvorsitzende Uwe Friedrich dankte seinen Vorstandskollegen für die hervorragende Arbeit und die Treue zur CSU. "Der Ortsverband muss seine Mitgliederzahl weiter erhöhen und wieder mehr in die Wahrnehmung der Süßer treten", lautete Friedrichs Forderung.
In seinem Kurzreferat umriss Landtagsabgeordneter Harald Schwartz die Problematik der Grundsteuer, ging detailliert auf das Volksbegehren Artenvielfalt („Rettet die Bienen“) ein und erläuterte die Fördermöglichkeiten für den Mobilfunkausbau. Georg Götz bat, neue Mitglieder für die CSU zu gewinnen. Die fünf Ortsverbände in Hahnbach hätten zusammen über 200 Mitglieder und seien zusammen mit der Frauen-Union (FU) und der Jungen Union (JU) "eine durchaus vorzeigbare Größe von über 400 Personen". Dritte Bürgermeisterin Evi Höllerer überbrachte die Grüße der Frauen-Union und wies auf die anstehende 40-Jahr-Feier der FU hin.
Den Abschluss der Sitzung bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder, die Ortsvorsitzender Uwe Friedrich vornahm. Er würdigte deren langjährige Treue zur CSU in Süß. „Wir können stolz auf unsere CSU sein, wir dürfen mutig und zuversichtlich nach vorne schauen“, sagte Friedrich.
Der neu gewählte Vorstand
• Vorsitzender: Uwe Friedrich
• Stellvertreter: Manfred Wendl
• Schatzmeister: Hans Koch
• Schriftführer: Ronald List
• Beisitzer: Norbert Bösl, Werner Kohl, Johann Lederer, Bernhard Lindner und Jakob List
• Delegierte zur Kreisversammlung: Uwe Friedrich, Bernhard Lindner und Manfred Wendl
• Ersatzdelegierte zur Kreisversammlung: Norbert Bösl, Hans Koch und Hans Lederer
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
• für 50 Jahre Mitgliedschaft: Georg Lederer
• für 30 Jahre Mitgliedschaft: Maria Bauer
• für 20 Jahre Mitgliedschaft: Uwe Friedrich, Ronald List und Norbert Simon













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.