Mit dem Lied "Einfach spitze, dass du da bist" begrüßten Schulleiterin Andrea Dechant, das Lehrerkollegium sowie die Schüler der Jahn-Grundschule Bürgermeister Michael Göth. Er gab dass Kompliment gleich an die Kinder zurück, denn er war schließlich gekommen, um die Preise aus Aktion Kilometerkönig zu verleihen.
Teilgenommen hatten daran 80 Prozent aller Schüler. Sie waren im Mai zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Die Vorteile dafür waren den Kindern sonnenklar. Dazu gehören der Umwelt- und Klimaschutz, die eigene Gesundheit, der sportlichen Betätigung, die "Muckis", die man dabei bekommt, oder einfach wegen der Preise: Es gibt viele Gründe, auf die Fahrt im elterlichen Auto zu verzichten.
Mit 939 Kilometer brachte die Klasse 4a die größte Summe zusammen. Das Gesamtergebnis der Jahn-Grundschule lag bei 5402 Kilometer. In den neun Jahren, in denen sich die Schule an der Aktion beteiligt, waren es insgesamt 35 000 Kilometer. Nächstes Jahr könnte es gelingen, die Strecke für eine Runde um die Erde voll zu machen.
Roland Kraus von den Stadtwerken war für die Preise zuständig. Jede Klasse erhielt 20 Euro für die Klassenkasse. Zusätzlich bekommt auch eine gemeinnützige Einrichtung einen Betrag. Rosalia Wendl vom Ordnungsamt der Stadt dankte allen Beteiligten, die so regelmäßig Buch über die Kilometer geführt haben, und bat die Kinder, auch außerhalb der Zeit, in der die Aktion läuft, zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule zu kommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.