Abschluss vor Augen

Sulzbach-Rosenberg
15.07.2018 - 17:49 Uhr

Kindertagesstätte Guter Hirte darf bald wieder einziehen.

Über die hellen Gruppenräume freuten sich beim Rundgang (von links) Pfarrer Uwe Markert, Bauleiter Gerhard Schießl, Architekt Klaus Thiemann, Bürgermeister Michael Göth und Leiterin Gabi Sperber.

"Wir werden am 11. September umziehen", gibt sich Pfarrer Uwe Markert überzeugt. Denn dann sollte die Generalsanierung der Kindertagesstätte Guter Hirte, deren Träger die evangelische Gemeinde St. Johannis Rosenberg ist, abgeschlossen sein. Das Vorhaben mit einem Kostenvolumen von rund 1,4 Millionen Euro ist dorthin nach Ansicht der Entscheidungsträger auf einem guten Weg.

Beim Baustellen-Rundgang überzeugte sich Bürgermeister Michael Göth - die Stadt trägt 90 Prozent der Kosten - vom Baufortschritt. Im Beisein von Pfarrer Uwe Markert, Kindertagesstättenleiterin Gabi Sperber sowie Bauleiter Gerhard Schießl erläuterte Architekt Klaus Thiemann die verschiedenen Gewerke. "Der Kindergarten wurde gründlich saniert, wir haben neue Fenster, Sanitäranlagen und eine innovative Wärmedämmung eingebaut, das Gebäude an die Fernwärme angeschlossen und einen Aufzug installiert", so der Fachmann. Insgesamt erschienen die Räume nun heller und freundlicher.

Auch außerhalb im Garten sorge eine Rampe für einen barrierefreien Zugang. Diese Linie setzte sich auch im Tageslichtkeller fort, wo der Gemeindesaal untergebracht ist. Dieser könne auch als Turnraum umfunktioniert werden. Markant wirke beim dominierenden Gebäude in Rosenberg auch die neue Holzfassade.

Hinter der markanten Holzfassade verbirgt sich eine schadstofffreie und innovative Dämmung aus recyclebaren Papierschnipseln.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.