Sulzbach-Rosenberg
02.11.2020 - 16:34 Uhr

Angebranntes Essen führt zu Feuerwehreinsätzen

Zweimal rückten Polizei und Feuerwehr zu einem angeblichen Brand aus. Symbolbild: Armin Weigel
Zweimal rückten Polizei und Feuerwehr zu einem angeblichen Brand aus.

Gleich zweimal musste die Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg am Montag wegen vermeintlicher Brändeausrücken. Gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Schießstätte alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten dort jedoch unmittelbar Entwarnung geben. Die Ursache der Rauchwolke, eine im Ofen vergessene Pizza, war schnell lokalisiert und beseitigt. Neben der Rauchsäule war keinerlei Personen- und Sachschaden entstanden.

Ein ähnlich gelagerter Fall beschäftigte die Einsatzkräfte gegen 14.30 Uhr in der Unteren Gartenstraße. Ein 74-Jähriger hatte seine Wohnung zu einem Spaziergang mit seiner Lebensgefährtin verlassen und einen Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Das Ergebnis war ebenfalls starke Rauchentwicklung in der Wohnung. Da ein installierter Rauchmelder anschlug, alarmierte ein aufmerksamer Nachbar die Feuerwehr. Diese nahm in entsprechender Ausrüstung den Topf vom Herd und klärte die Lage, so dass letztlich weder Personen- noch Sachschaden entstand. Anzumerken ist, dass der Wohnungsinhaber, der während der "Löscharbeiten" zu seiner Wohnung zurückkam mit einer Ordnungswidrigkeiten Anzeige rechnen muss.

Mehr Polizeimeldungen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.