Sulzbach-Rosenberg
07.08.2020 - 10:16 Uhr

Aquarienfreunde hygienisch korrekt in der Fränkischen Schweiz unterwegs

Maskenpflicht gilt auch in der Dampfbahn Fränkische Schweiz. Mit Rücksicht auf die Waldbahngefahr setzte sie für die Fahrt der Aquarienfreunde aus Sulzbach-Rosenberg allerdings eine Diesellok ein. Bild: ksa
Maskenpflicht gilt auch in der Dampfbahn Fränkische Schweiz. Mit Rücksicht auf die Waldbahngefahr setzte sie für die Fahrt der Aquarienfreunde aus Sulzbach-Rosenberg allerdings eine Diesellok ein.

Derzeit ist es schwierig, das Vereinsleben, unter den Anforderungen, die der Schutz vor der Covid-19-Pandemie an alle stellt, aufrecht zu erhalten. Die Aquarienfreunde Sulzbach-Rosenberg haben unter Einhaltung aller Hygiene- und Vorsorgevorschriften trotzdem einen Ausflug in die Fränkische Schweiz unternommen. Die Beteiligung der Vereinsmitglieder war zur Freude des Vorstands sehr groß.

Organisiert von Sieglinde Eberl, ging es mit der Bahn von Sulzbach-Rosenberg aus nach Ebermannstadt. Dort bietet der Verein Dampfbahn Fränkische Schweiz Fahrten mit einem historischen Zug an. Auf dem Weg nach Behringersmühle und zurück zog ihn wegen des derzeit hohen Waldbrandrisikos nicht wie geplant einer alte Dampflok, sondern eine ebenso historische Diesellok. Für das Gruppenfoto blieb nicht viel Zeit, die Lok musste gleich weiterfahren, um den Fahrplan einzuhalten. Im Anschluss führte der Weg nach Forchheim, wo die Mittagspause und ein Spaziergang durch die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem bischöflichen Schloss auf dem Programm standen. Die schlechte Wetterlage machte es dann leider nicht mehr möglich den Forchheimer Kellerwald zu besuchen, und so musste die Heimreise schon früher angetreten werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.