Einmal jährlich treffen sich die Mädchen im Turngau Oberpfalz Nord, um in einem Mannschaftswettkampf die besten Gruppen zu ermitteln. In Tirschenreuth traten 28 Teams aus zehn Vereinen zum Bayernpokal-Gauentscheid an. Die Teilnehmerkurve zeigt stetig nach oben und deutet an, dass diese Randsportart doch allmählich (wieder) einen breiteren Zuspruch findet.
Der TuS Rosenberg stellte drei Mannschaften und zwei Gastturnerinnen für den TuS Hirschau. Es standen die vier klassischen Geräte Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden auf dem Programm, die jeweils mit Unterbrechungen in Pausenriegen absolviert wurden. Auf dem nur zehn Zentimeter breiten Schwebebalken zeigten die Mädchen Handstände, Räder, freie Rollen und verschiedenste Drehungen. Sprünge mussten eine angemessene Höhe aufweisen, wozu auch großer Mut gehört. Bei solchen Balanceakten kommt es nicht selten zu Wacklern oder gar Stürzen, die verkraftet werden müssen.
Das Bodenturnen wurde seit der Einführung der Tumblingbahn revolutioniert, denn nun lassen sich gelenkschonender und sicherer akrobatische Reihen zeigen wie Flick-Flack-Salto, Salto vorwärts oder Radwende-Flick-Flack. Durch die enorme Federwirkung werden die Turnerinnen bei schwierigen Elementen unterstützt und erreichen eine wesentlich bessere Sprunghöhe als nur auf einem normalen Bodenläufer. Am Sprungtisch waren Grätschen, Hocken und Überschläge zu bewundern. Am Stufenbarren zeigten die Turnerinnen Kippen, Felgen, Riesenfelgaufschwünge und Umschwünge.
Nach einem langen Wettkampftag freuten sich über den ersten Platz im Wettkampf 14 (Jahrgang 2008 und 2009) Amelie Gross, Alisa Lamm, Mia Rupprecht, Johanna Calhoun und Leni Karner. Den sechsten Platz erreichten im Wettkampf 13 (Jahrgang 2006 und 2007) Leni Engelhardt, Sofia Feihl, Juli Karner und Lara Rupprecht. Als Dritte schnitten im Wettkampf 12 (Jahrgang 2002 bis 2005) Lara Kraska, Salome Lederer, Magdalena Müller, Antonia Roll und Rosalie Steger ab. Die Turnerinnen Milena Feihl und Vivien Jorgenson wurden für diesen Wettkampf an den TuS Hirschau "verliehen" und erreichten dort den fünften Rang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.