36 lernen von der Pike auf; vier überspringen den ersten Jahrgang. Insgesamt halten 71 junge Damen und Herren die Rekordschülerzahl des Vorjahrs konstant.
Gewachsen ist das Interesse an klassischen Instrumente wie Geige und Klavier. Auch die Blechbläser sind mit elf Schülern sehr gut besetzt. Eines ähnlichen Zuspruchs erfreut sich das Saxofon. Beliebt sind erneut die Ausbildung im klassischen Gesang und die Musicalklasse, die insgesamt 16 Schüler besuchen. Für die zehn freien Plätze ab September hatte es 25 Bewerber gegeben. Die Sulzbach-Rosenberger Schule ist die einzige ihrer Art in Bayern, die diesen Ausbildungszweig anbietet. Sie arbeitet hierbei mit der Musicalabteilung der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München zusammen.
Schulleiter Benedikt Boßle zeigt sich sehr zufrieden: "Die Schule ist absolut ausgelastet und die Unterrichtsversorgung im Einzel- wie im Gruppenunterricht optimal. Alle Schüler erhalten wöchentlich vier Stunden Einzelunterricht. Insgesamt absolvieren unsere Lehrkräfte 485 Unterrichtsstunden in der Woche."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.