Der bisherige stellvertretende Studienortsleiter, Polizeidirektor (PD) Stefan Beil, ist zum 1. Juni, nach über zwölf Jahren Tätigkeit an der Hochschule, als Leiter zur VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg gewechselt (wie berichtet). Zeitgleich erfolgte eine Nachbesetzung an der Hochschule für öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Sulzbach-Rosenberg.
Das bisher bewährte Modell mit einem Juristen und einem Polizeivollzugsbeamten an der Spitze des Studienortes konnte fortgesetzt werden. Leiter des Standortes ist weiterhin Regierungsdirektor (RD) Stefan Loos als Jurist. Nachfolger von Stefan Beil wurde PD Markus Ixmeier (53).
Seit vielen Jahren
Markus Ixmeier ist bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen an der Hochschule tätig. Neben seiner "normalen" Aufgabe als Dozent, ist er Fachgebietsleiter und war bis zum 1. Juni auch der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit; dieses Amt übernahm Kriminalrat (KR) Thomas Scheuring.
Ixmeier nahm bereits bisher die Vertretung seines Vorgängers als "dritter Mann" am Studienort wahr, womit er quasi seinem Ex-Chef "auf dem Fuße folgt" und nach oben nachrückt. So bleibt Kontinuität in der Leitung gewahrt, wie Fachbereichsleiter Hoffmann betont. Neben seiner neuen Position als stellvertretender Studienortsleiter in Sulzbach-Rosenberg ist Markus Ixmeier auch der neue Projektleiter für den im Aufbau befindlichen Studienort Kastl. Neben Organisations- und Personalaufgaben wird er trotzdem noch in Teilen als Dozent für Eingriffsrecht tätig sein. Der Unterricht macht ihm nach eigenen Worten auch deshalb noch so viel Spaß, weil die Studenten "hoch motiviert" sind.
Mit der lange ersehnten, gestaffelten Wiederaufnahme des Präsenzbetriebes an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern sind gute Vorzeichen für den Start des neuen stellvertretenden Studienortsleiters Ixmeier gegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.