Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl hatte die Kolpingsfamilie Herz Jesu Rosenberg in den Saal des Kettelerhauses eingeladen. Vorsitzender Thomas Gebhardt gab einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Rosenberger Kolpingfamilie. So standen religiöse Veranstaltungen wie Wallfahrten, Maiandachten, Weltgebetstag, der Emmausgang oder die Fronleichnamsprozession auf dem Programm. Außerdem wurden die Bezirksversammlungen besucht.
Erfolgreiches Sammeln
Zum Programm gehörten natürlich auch die Vatertagswanderung, das Sommerfest, das Bockbierfest oder das Theater. Beim Pfarrfest war die Kolpingsfamilie ebenfalls als Helfer dabei. Zusätzlich wurde die Altkleidersammlung durchgeführt, und bereits zum dritten Mal nahm man an der Schuhsammelaktion teil, die große Resonanz fand. Hier wurden etwa 600 Paar Schuhe gesammelt, sortiert und weitergegeben. Der Erlös der Aktion geht an soziale Projekte.
Vorsitzender Thomas Gebhardt gab bekannt, dass nach über 40 Jahren leider kein Bockbierfest mehr abgehalten werde, da die Besucherzahl in den letzten Jahren stark abgenommen habe. Zum Bedauern von Thomas Gebhardt hat sich auch die Gruppe der Fingerhakler wieder aufgelöst. Nach wie vor sehr beliebt sei die Nikolausaktion, bei der jährlich etwa 35 bis 40 Familien von acht Nikolausgruppen besucht werden.
Die größte Aktion im vergangenen Jahr war aber die Spendenaktion für den kleinen Basti, die Kolpingfamilie wurde von der großen Spendenbereitschaft förmlich überrollt. So kamen in kürzester Zeit mehr als eine halbe Million an Spendengeldern zusammen, wodurch Basti eine schnelle Operation in den USA ermöglicht wurde. Da die Krankenkasse Ende des Jahres die Behandlungskosten noch übernommen hat, sei jetzt ein Großteil der Spenden noch übrig.
Die noch vorhandenen Spendengelder werden im Sinne der Spender an kranke Kinder gehen, hierzu sucht die Kolpingfamilie entsprechende Projekte aus. "Die Spender werden über die Weiterverwendung natürlich in den sozialen Medien und der Presse informiert."
Kasse stimmt
Einen positiven Kassenbericht gab Karl Christau ab, die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Es erfolgte die einstimmige Entlastung. Geistliche Worte sprach Präses Pfarrer Thomas Saju. Er ging auf die Bedeutung der zehn Gebot der Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. für unser Leben ein.
Neuer Vorstand
Als Wahlleiter führte Reinhold Lang die Neuwahl durch, bei der es keine Veränderungen zur bisherigen Vorstandsriege gab. Es wurden gewählt:
Vorsitzender Thomas Gebhardt
2. Vorsitzender Gerd Schütz
Kassier Karl Christau
Schriftführer Erwin Weiss
Kassenprüfer Klaus Sonnleitner und Leo Prechtl
Beisitzer Leo Prechtl, Käthe Prechtl, Michael Lange, Hans Gurdan, Klaus Sonnleitner, Anna Hetschger, Hans Baumer
Fahnenträger Michael Lange und Hans Dirschedl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.