Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder im Vereinsheim Am Stadion. Bei den Wahlen bestätigten sie die bisherigen Vorstandsmitglieder, an der Spitze den Vorsitzenden Horst Renner.
Anerkennung der Stadt
Lobende Worte hatte Bürgermeister Michael Göth für die hervorragenden Zuchterfolge parat. Positiv sei ebenfalls die Kontinuität des Vereins, die sich in den Aktivitäten und der Besetzung des Vorstandes widerspiegle.
2018 sei ein relativ ruhiges Jahr gewesen, wobei Kreisausschusssitzungen, Kreis- und Bezirksversammlungen, die Landesverbandstagung, die Bezirkszüchterschulung und die monatlichen Versammlungen doch einige Zeit in Anspruch genommen hätten, schilderte der Vorsitzende Horst Renner. Mit der Einladung ins historische Rathaus zum Neujahrsempfang habe die Stadt das Engagement des Kleintierzuchtvereins B 754 Edle Rasse gewürdigt.
So gut wie keine Verluste
Das Zuchtjahr begann bei den Farbenschlägen wildfarben und schwarz mit genügend Jungtieren, berichtete der Vorsitzende Horst Renner. Auch hätten die Züchter während des Jahres so gut wie keine Verluste hinnehmen müssen. Um sie bei Großschauen ausstellen zu dürfen, werden die Tiere mit dem Impfstoff RHDV2 behandelt, was auch durch ein Impfzeugnis nachgewiesen werde. So habe Ilona Renner an der Widderclubschau der Arbeitsgemeinschaft der Widderzüchter in Hainnichen/Sachsen im Oktober 2018 mit drei Rammlern und einer Häsin teilgenommen und nur einen halben Punkt hinter der Meistersammlung den Vizemeistertitel errungen.
Die erste Sektionsschau des Widderclubs Oberpfalz-Niederbayern in Schwarzenfeld endete mit dem Meistertitel bei sechs vorgemeldeten Tieren. Den Höhepunkt 2018 bedeute die Teilnahme an der Schau in Herning/Dänemark, bei der Horst Renner mit vier Zwergwiddern den Europameistertitel errang.
Von Erfolg gekrönt war auch seine Teilnahme an der 18. Bayerischen Hauptclubschau in Karlshuld in Schwaben im Januar 2019. Er stellte die Siegerhäsin und kehrte als Bayerischer Hauptclubmeister zurück. "Das Jahr 2018 und der Beginn 2019 war für den Kleintierzuchtverein B 754 Edle Rasse ein toller Erfolg", resümierte Horst Renner.
Wahlergebnisse
Vorsitzender, Zuchtwart, Tätomeister, Gerätewart und kommissarischer Erster Schriftführer: Horst Renner
Stellvertretender Vorsitzender: Manfred Sichelstiel
Kassiererin: Cornelia Renner
Zweite Schriftführerin und Zuchtbuchführerin: Ilona Renner
Revisoren: Herbert Sichelstiel und Ludwig Donhauser.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.