Zu Beginn der ersten Sitzung des neuen Elternbeirats in der Jahn-Grundschule stellte sich der neue Konrektor Christian Hahn vor. Er kennt die Jahnschule schon aus seiner Seminarzeit. In der Zwischenzeit war er 18 Jahre in Oberbayern eingesetzt.
Bei der anschließenden Wahl bestätigte der Elternbeirat Helena Schwegler als Vorsitzende. In ihrem Amt vertreten wird sie von der bisherigen Schriftführerin Antonia Rubenbauer. Deren Posten übernimmt Sabine Obermeier. Die Schulleiterin Andrea Dechant dankte für die Übernahme dieses Ehrenamts, wenn auch gewohnte Unternehmungen wie das gesunde Frühstück in diesem Schuljahr vielleicht nicht möglich sein werden.
Dechant erläuterte den Hygieneplan der Schule. Noch müssen die Kinder während der Unterrichtszeit keine Masken tragen. Die Lehrer tragen durchsichtige Schilde. Damit die einzelnen Klassen getrennt voneinander bleiben, bekamen sie für die Pausen zeitlich verschoben eigene Bereiche auf dem Pausenhof zugeordnet. Damit kämen die Schüler gut zurecht. Nicht so angenehm empfänden sie das Lüften alle 20 Minuten, da es draußen doch schon ziemlich kühl ist, berichtete die Schulleiterin.
Neu in der Jahnschule ist eine Trinkwasseranlage, an der sich die Schüler mit gefiltertem Wasser versorgen können. Die kontaktlosen Waschbecken in den neuen WC-Anlagen sowie vor allem Einzeltische erleichterten es, die Hygiene- und Abstandregeln einzuhalten.
Die Schulleiterin informierte den Elternbeirat darüber, dass die Jahnschule an der Covid-Kids-Bavaria-Studie der bayerischen Universitätskinderkliniken teilnimmt. Die Auswahl erfolgte nach dem Zufallsprinzip. Auf freiwilliger Basis werde bei den Teilnehmern anhand von Fragebogen und Tests im Rachenbereich die Kindergesundheit in der Zeit der Corona-Pandemie wissenschaftlich untersucht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.