Unter dem Namen "Musica sacra oecuemnica" begleiteten Maria Boßle, Diakonin Irene Elsner und Krankenhausseelsorgerin Waltraud Lautenschlager die Andacht musikalisch. Auch Landrat Richard Reisinger und Vorstand Klaus Emmerich waren aktiv in den Gottesdienst eingebunden und bescherten den Patienten so eine besinnliche Adventsandacht. Bettlägerige konnten den Gottesdienst live über die Fernsehanlagen in ihren Zimmern verfolgen.
Persönliche Grüße
Im Anschluss an den Gottesdienst ließen es sich Landrat Richard Reisinger, die Klinikleitung und die zwei Engelchen nicht nehmen, jedem stationären Patienten persönlich ihre Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Ein kleines Weihnachtspräsent in Form von einer Plätzchentüte, Saft und Tee gehörte hier selbstverständlich dazu.
Ebenfalls freuen durften sich die Patienten und Rehabilitanden der St.-Johannes-Klinik. Auch hier überbrachte die Klinikleitung zusammen mit dem Zweiten Bürgermeister der Stadt Auerbach, Herbert Lehner, die besten Wünsche für eine rasche Genesung und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Niemand wünsche sich einen Klinikaufenthalt so nah vor Weihnachten oder direkt zum Weihnachtsfest. Die Patienten spürten jedoch die Anteilnahme und bedankten sich ausdrücklich bei den Besuchern für dieses Zeichen der Wärme und Wertschätzung.
Zum Selbstverständnis
"Es gehört zum Selbstverständnis unseres Kommunalunternehmens, unseren Patienten liebe Grüße und Genesungswünsche in der Weihnachtszeit mit auf den Weg zu geben", erläuterte Landrat Richard Reisinger, der zugleich höchster Dienstherr des St.-Anna-Krankenhauses und der St.-Johannes-Klinik ist.














 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.