Sulzbach-Rosenberg
12.07.2019 - 10:53 Uhr

Erfolge für Judokas aus Sulzbach-Rosenberg

Bei tropischen Temperaturen in der Halle in Münchberg bewahren die jungen Judokas aus Sulzbach-Rosenberg kühlen Kopf.

Die erfolgreichen U 16-Judokas mit den beiden Goldmedaillengewinnern (von rechts) Sebastian Dethloff und Emily Beidin. Bild: shu
Die erfolgreichen U 16-Judokas mit den beiden Goldmedaillengewinnern (von rechts) Sebastian Dethloff und Emily Beidin.

Neun Kämpfer des Judo-Vereins Sulzbach-Rosenberg reisten nach Münchberg zum Sichtungsturnier des Bayerischen Judoverbands (BJV). Das Pokalturnier "Unter dem Rohrbühl" zählt zu den wichtigsten Wettbewerben der Altersklassen U 13/16, das auch von BJV-Landestrainer Alexander Bauhofer beobachtet wurde.

Zuerst standen die Jungen der U 13 auf der Matte. Diego Schnellinger setzte sich in der Klasse bis 40 kg in der Vorrunde souverän durch. Im Finalkampf fand er gegen die Attacken des zwei Jahre älteren Julian Thaller (Frankonia Nürnberg) kein Mittel und erreichte die Silbermedaille. Auch Marcel Knaus unterlag im Finale bis 50 kg gegen den Ansbacher Samuel Bischoff.

Michael Perrey bekam es bis 55 kg mit vier Gegnern zu tun, die alle älter und zum Teil höher als er graduiert sind. Dank seines unbändigen Kampfeswillens setzte er sich im kleinen Finale nach Golden Score gegen Miro Meergrün (PSV Bayreuth) durch und gewann Bronze.

Sebastian Marx und Jonas Scharping kämpften in der Gewichtsklasse bis 46 kg. Nach einem Freilos verloren beide ihre ersten Kämpfe und mussten auf die Trostrunde hoffen. Jonas gelang im kleinen Finale die entscheidende Technik, und er freute sich über die Bronzemedaille. Sebastian unterlag und erhielt die Urkunde für einen fünften Platz.

Am zweiten Wettkampftag gab es in der U 16 zwei Goldmedaillen für die Sulzbach-Rosenberger. Emily Beidin und Sebastian Dethloff standen ganz oben auf dem Siegertreppchen. Max Höhler erkämpfte einen dritten Platz, und Cornelia Schart erreichte in der Klasse bis 63 kg in einem schweren Pool Platz 4.

Die Betreuer Michael Eisner und Fabian Immler lobten den Einsatzwillen der Kämpfer, vor allem im Hinblick auf die in der Halle herrschenden tropischen Temperaturen.

Für Sulzbach-Rosenberg kämpfen diese U 13-Juddokas beim Pokalturnier in Münchberg. Bild: shu
Für Sulzbach-Rosenberg kämpfen diese U 13-Juddokas beim Pokalturnier in Münchberg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.