Neben seinen Aufgaben als Klassenlehrer war der engagierte Lehrer verantwortlich für die Digitalisierung der Schule. Er richtete den ersten Computerraum ein und machte seine Kollegen geduldig mit den Geheimnissen der EDV vertraut. Eigenhändig zog er in den Ferien zig Meter Kabel durch das ganze alte Schulhaus, um alle Klassenzimmer mit Computerarbeitsplätzen auszustatten. Er war es, der Schüler wie Lehrkräfte auf den ersten Schritten in die digitale Schule begleitete. In Computerfragen blieb er der erste Ansprechpartner. Lange Jahre war Kasper aber auch der Fachmann für Umweltfragen. Er verschaffte der Schule Kontakte mit Tibet und der örtlichen Flüchtlingshilfe und betreute nicht zuletzt das große Aquarium der alten Schule. Umso größer ist die Lücke die er hinterlässt. Schulleiterin Gisela Lehnerer und das Kollegium verabschiedeten Hermann Kasper mit vielen guten Wünschen in den Ruhestand.
Sulzbach-Rosenberg
31.07.2019 - 15:42 Uhr
Fachmann in Computer- und Umweltfragen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.