Sulzbach-Rosenberg
29.10.2019 - 12:05 Uhr

FCN-Fanclub Zur Linde Kleinfalz hält Rückschau

Seine "Probezeit" hat der Präsident Michael "Mike" Schulz, der vor einem Jahr ins Amt gewählt worden war, gut gemeistert.

Bei der Jahresversammlung im Vereinslokal bilanzierten die Club-Fans die verschiedenen Aktivitäten und das Fortschreiten der positiven Mitgliederentwicklung. Um noch attraktiver zu werden, will der Fanclub mehr gezielte Angebote für Kinder und Jugendliche machen.

Der Jahreshauptversammlung 2018 mit Neuwahlen folgte ein Kegelabend in Lehendorf, ehe eine Zwei-Tage-Fahrt zu einem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 organisiert wurde. Auch an den Besuch der Weihnachtsfeier des Fanbezirks II in Pirk erinnerte Mike Schulz.

Mit einem vereinsinternen Kickerturnier im Vereinslokal Zur Linde Kleinfalz wurde 2019 eingeläutet. Das traditionelle Winterbiwak in Mittelreinbach durfte ebenso nicht fehlen wie das Saustechen während des Altstadtfestes, auf das sich die Club-Fans in einem Trainingslager intensiv vorbereitet hatten, was sich mit einem wiederum hervorragenden Ergebnis auszahlte. Tagesfahrten nach Hoffenheim und Stuttgart, der Saisonabschluss, der Familienausflug nach Bärnau und Goldkronach, verschiedene runde Geburtstagsfeiern und andere Aktivitäten gehörten ebenfalls zum Programm, an dem sich die Mitglieder und Fans des Clubs rege beteiligten.

Neben dem Bericht des Vorstandes waren der Bericht des Schriftführers Wolfgang Berndt über den Ablauf der Jahresmitgliederversammlung 2018, des Schatzmeisters Hans Falk, der Revisionsbericht von Reinhold Reger, der mit Albin Schöner Ein- und Ausgaben unter die Lupe genommen hatte und eine solide Kassenführung attestierte, und schließlich die Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters Teil der Regularien.

Mit einer Vorschau auf das Herbstprogramm und einer Diskussion in gemütlicher Runde in der Hoffnung, dass der 1. FC Nürnberg noch mit entsprechenden Leistungen in der Zweiten Bundesliga aufwartet, ging die Jahresmitgliederversammlung zu Ende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.