Sulzbach-Rosenberg
29.12.2019 - 15:03 Uhr

Förderverein der städtischen Bergknappenkapelle setzt auf Kontinuität

Auf ein höchst erfolgreiches Wirken und zahlreiche unterstützte Auftritte und Veranstaltungen blickte der Förderverein der Bergknappenkapelle zurück.

Der neue Vorstand mit (von links) Hans Renner, Kassenprüfer, Michael Heinz, Beisitzer, Alexandra Ottmann, Vorsitzende, Kristina Süß, Zweite Vorsitzende, Siegfried Meier, Kassenprüfer, Reiner Vogel, Schriftführer. Bild: exb
Der neue Vorstand mit (von links) Hans Renner, Kassenprüfer, Michael Heinz, Beisitzer, Alexandra Ottmann, Vorsitzende, Kristina Süß, Zweite Vorsitzende, Siegfried Meier, Kassenprüfer, Reiner Vogel, Schriftführer.

Die einstimmig wiedergewählte Vorsitzende Alexandra Ottmann schilderte zahlreiche Fördermaßnahmen, so die Anschaffung neuer Jacken, Hüte und Federbuschen, um das Erscheinungsbild des Orchesters weiter zu verbessern. An herausragenden Auftritten nannte sie die Berlinfahrt mit Standkonzert vor dem Reichstag, die Gestaltung der 450-Jahr-Feier Freihungs, die großen Konzerte in der Christuskirche und der Krötensee-Aula, sowie Altstadtfest, Reformationstag, Barbarafeier, Volkstrauertag und einige andere. Stadtkapellmeister Mühldorfer bedankte sich beim Förderverein für die Unterstützung und insbesondere bei der Vorsitzenden, die ein enormes Arbeitspensum zum Wohl der Blaskapelle absolviert. Nach einem Ausblick und der Entlastung von Vorstand und Kassenwartin folgte die Neuwahl (siehe Bildtext). Zum Schluss bedankte sich die Vorsitzende bei Raiffeisenvorstand a. D. Hans Renner, der sein Beisitzeramt zur Verfügung stellte und bei Christian Kohl, der jetzt berufsbedingt als Beisitzer fungiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.