Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam, das "Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi". Es geht zurück auf das letzte Abendmahl, als Jesus den Aposteln Brot austeilte mit den Worten: "Das ist mein Leib". Schon seit rund 800 Jahren bezeugen Katholiken ihren Glauben an das Geheimnis des „heiligen Brotes“, in dem sie in einer feierlichen Prozession eine Hostie in einer Monstranz durch die Straßen tragen.
Auch wenn in Zeiten von Corona alles anders ablaufen muss als gewohnt, feierte Pfarrer Walter Hellauer dennoch mit vielen Gläubigen dieses „Fest des Glaubens“ mit einer Messe, die von Organist Steffen Kordmann und Sopranistin Christine Röckelein aus Bamberg musikalisch gestaltet wurde. Als Ersatz für eine große Prozession spendete er anschließend vom Altar auf den Stufen vor der Pfarrkirche den eucharistischen Segen. Am Nachmittag war das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.