Der 37-jährige Stefan Frank steht ab sofort an der Spitze des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik der CSU in Sulzbach-Rosenberg. Einstimmig wurde er von den Mitgliedern gewählt. Er folgt auf Lothar Bedritzki, der nach zehnjähriger Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand.
In seinem abschließenden Rechenschaftsbericht erläuterte Bedritzki die Tätigkeiten des ASP im vergangenen Jahr. Er blickte dabei auf das Sommerfest, den Schießwettbewerb, die monatlichen Stammtische oder die Veranstaltung zur Europa-Wahl zurück. Die anschließenden Neuwahlen liefen durchgehend einstimmig ab.
In Grußworten erläuterten Ortsvorsitzender Patrick Fröhlich und Fraktionsvorsitzender Stefan Morgenschweis die Ziele der örtlichen CSU. "Zunächst freut es uns, dass die Verschuldung einmal mehr gesenkt werden konnte und wir als größte Fraktion im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat gemeinsam mit dem Bürgermeister und den weiteren Fraktionen unseren Teil zu einem guten Haushalt 2019 beigetragen haben", stellten beide klar. In Zukunft gehe es vor allem um wichtige Pflichtaufgaben. Die ausreichende Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen sei besonders wichtig. Hierzu müsse sowohl die Übergangssituation im Schlössl verbessert werden als auch baldmöglichst ein neuer Kindergarten mit fünf Zügen gebaut werden. Daneben stehe vor allem die Krötensee-Mittelschule an, betonten Fröhlich und Morgenschweis gemeinsam.
"Auch als ASP werden wir uns in das gesellschaftlich-politische Leben der Stadt weiter einbringen und unseren Teil zu einer guten Entwicklung in Zukunft beitragen", schloss der neue Vorsitzende Stefan Frank die Versammlung.
Neuwahlen
Vorsitzender: Stefan Frank
Stellvertreter: Lothar Bedritzki, Jochen Beer und Tobias Neidel
Schriftführer: Fritz Bart
Schatzmeister Reinhold Lehnerer
Kassenprüfer: Peter Neumüller und Annemarie Erdelt
Beisitzer: Maximilian Klose, Leo Kurz, Moritz Pöllath, Irmgard Herold, Siegfried Meier und Reinhold Erdelt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.