Sulzbach-Rosenberg
27.10.2019 - 16:40 Uhr

"Für uns ist der Morgen des Lebens angebrochen"

"Ein Mensch ohne Sprachkenntnisse bewegt sich wie in der Dunkelheit." So beschreibt einer der erfolgreichen Absolventen des Eltern-Integrationskurses an der VHS dankbar, was der Sprachkurs für sie bedeutete.

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Integration ist geschafft: Die Teilnehmer am Integrationskurs feierten mit VHS-Leiterin Julia Wolfsteiner (Zweite von links), der Integrationsbeauftragten Irma Axt (Vierte von links), den Kursbetreuerinnen Anita Kistenpfennig (Dritte von links) und Lydia Bejbulatow (Dritte von rechts) sowie den Dozentinnen Lydia Propp (Sechste von rechts), Larissa Werner (Zweite von rechts) und Corinna Groth (Fünfte von rechts) die Verleihung der Zertifikate Bild: cog
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Integration ist geschafft: Die Teilnehmer am Integrationskurs feierten mit VHS-Leiterin Julia Wolfsteiner (Zweite von links), der Integrationsbeauftragten Irma Axt (Vierte von links), den Kursbetreuerinnen Anita Kistenpfennig (Dritte von links) und Lydia Bejbulatow (Dritte von rechts) sowie den Dozentinnen Lydia Propp (Sechste von rechts), Larissa Werner (Zweite von rechts) und Corinna Groth (Fünfte von rechts) die Verleihung der Zertifikate

Neun Monate lang lernten die 15 Zuwanderer aus zehn verschiedenen Ländern fleißig mit ihren Dozentinnen Lydia Propp, Larissa Werner und Corinna Groth. Bei der Abschlussprüfung, dem "Deutschtest für Zuwanderer", erreichten zehn von ihnen das fortgeschrittene Niveau B1 und vier Niveau A2.

Propp, die die meisten Stunden in dieser Gruppe unterrichtet hatte, sagte, dass sie immer sehr gern in diesen Kurs gekommen sei und dankte den Teilnehmern für die schöne gemeinsame Zeit. Irma Axt, die Integrationsbeauftragte des Landkreises, hatte die sozialpädagogische Betreuung des Kurses übernommen. Sie erinnerte daran, dass der Integrationskurs nur der erste Schritt gewesen sei. Die Teilnehmer müssten weiterlernen und weiter an ihrer Integration arbeiten.

VHS-Leiterin Julia Wolfsteiner war beeindruckt davon, wie gut die Teilnehmer Deutsch gelernt haben. Außerdem, stellte sie fest, seien sie Freunde geworden, die immer zusammenhalten. Sie wünschte allen Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. Einige suchen jetzt Arbeit, andere wollen ihr Deutsch im nächsten Kurs noch weiter verbessern. Dann überreichte sie jedem einzelnen sein Zertifikat und gratulierte. Mit einem üppigen internationalen Büfett feierten die Teilnehmer, ihre Dozentinnen und die Kursbetreuerinnen den erfolgreichen Abschluss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.