"Die Siedlervereine in Sulzbach-Rosenberg bieten vielfältige Dienstleistungen an, wie Geräteverleih und Versicherungen, aber das wichtigste sind Solidarität und gegenseitige Hilfe", stellte Bürgermeister Michael Göth in seinem Grußwort an die Lerchenfeld-Siedler fest. Mit den Formalien des Tätigkeitsberichts und der Entlastung hielt man sich daher auch nicht lange auf, zumal die Kassenlage des Vereins weiterhin stabil ist. Vorsitzende Petra Weiß trug das geplante Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr vor, mit einer Mehrtage-Fahrt ins Saarland, Elsass und nach Luxemburg als Höhepunkt. Darauf folgte die Jubilarehrung, bei der den langjährigen Mitgliedern eine Urkunde und ein kleines Geschenk überreicht wurde.
Jürgen Bischof fragte den Bürgermeister, warum die farbige Gehsteig-Pflasterung in einigen Straßen des Lerchenfelds nach Kabelverlegungsarbeiten nicht wiederhergestellt, sondern durch neues, graues Pflaster ersetzt worden sei. Die vorhandenen Pflastersteine seien doch extra eingelagert worden, um sie hinterher wieder zu verwenden. Insbesondere an den Übergängen ergebe sich jetzt ein unschönes Bild, und unnötige Kosten seien auch angefallen. Göth versprach, das Thema in der Verwaltung zu klären und die Anwohner zu informieren.
Als Gast hatte Weiß Robert Graf vom Abfallwirtschaftsamt in Amberg eingeladen, der über die Herausforderungen der Abfallentsorgung im ländlichen Raum berichtete. Mit 16 Millionen Euro Umsatz pro Jahr und 135 Mitarbeitern sei das Amt mit einem größeren Unternehmen vergleichbar. 70000 Müllbehälter, 54 600 Tonnen Abfälle und 28 Wertstoffhöfe müssen verwaltet werden.
Eins war Graf besonders wichtig: "Bei uns geht wirklich kein Sondermüll nach Ghana!", versicherte er den Zuhörern. Weiß schloss die Versammlung mit dem Hinweis auf die Adventsfeier der Lerchenfeldsiedler am 3. Advent, 16. Dezember um 15 Uhr im Sportpark.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Ingeborg Fenk, Eberhard Hubmann, Hubert Jungbauer, Horst Lorenz, Georg Luber, Klaus Mandel, Roland Maul, Dieter Moises, Clemens Paulus, Herbert Pickel, Brigitte Riederer, Werner Schmidt, Marianne Schober. Seit 40 Jahren Mitglied ist Theodor Luber, 50 Jahre Mitgliedschaft feiern Hans Pickel und Babette Stubenvoll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.