(awb) Die Vorsitzende, Diakonin Irene Elsner, blickte im Gemeindezentrum in der Pfarrgasse in ihrem Geschäftsbericht auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2017 zurück und dankte ihren Mitstreitern im Vorstand für das ehrenamtliche Engagement in der diakonischen Arbeit. Der Diakonieverein Sulzbach ist Mitträger der beiden Seniorenzentren Dr.-Stefan-Kastenbauer-Haus und Bühler Höhe sowie einer der vier Gesellschafter der hiesigen ökumenischen Sozialstation.
Mit Hinweis auf die Gesellschafterversammlung der Sozialstation, deren Vorsitzender derzeit Pfarrer Uwe Markert ist, verwies die Vorsitzende auf die hervorragende Arbeit dieser Einrichtung. Als alternierende Vorsitzende der Gesellschafterversammlung sei Diakonin Elsner stolz auf die segensreiche Arbeit, die dort von allen Beschäftigten geleistet wird. Mit eindrucksvollen Zahlen aus dem Geschäftsbericht wurden diese Leistungen der ökumenischen Sozialstation bestätigt.
Kassenverwalter Andreas Weber beleuchtete die stagnierende Mitgliederbewegung. Er wies mit seinem Kassenbericht bestens geordnete Finanzen nach und konnte für das Berichtsjahr 2017 über stark gesunkene, aber noch gute Zinseinnahmen berichten. „ Deshalb ist es uns auch heute wieder möglich, Spenden an die Kindergärten An der Allee und Am Loderhof mit je 500 Euro zu überreichen“, stellte Kassenverwalter Andreas Weber zur Freude der beiden Leiterinnen Sigrid Zylowski (Loderhof) und Iris Kaiser (Allee) fest.
Der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, Vorstandsmitglied Stefan Strauß, informierte über beste Belegungszahlen und Auslastungen in den Seniorenheimen Bühler Höhe und im Stephan-Kastenbauer-Haus. Er verwies auf die dortige Qualitätsarbeit der Fachkräfte in beiden Häusern.
Aus krankheitsbedingten Gründen bat Kassier Andreas Weber nach 26 Jahren Vorstandsarbeit im hiesigen Diakonieverein, davon 12 Jahre als Kassenverwalter und 14 Jahre zuvor als Revisor, sein Amt in jüngere Hände legen zu dürfen.
Bei der anschließenden Nachwahl wurde Kirchenvorstandsmitglied Sabrina Gebhardt einstimmig als neues Vorstandsmitglied für die künftige Kassenführung bestätigt.
Pfarrer Uwe Markert informierte die Versammlung anschließend über die vielfältigen Tätigkeiten der ökumenischen Sozialstation. In seinem Bericht zur Planung einer Tagespflege erläuterte er auch die Pflegesachleistungen zu den Begriffen Verhinderungspflege nach dem seit 2017 geltenden Pflegestärkungsgesetz. Weitere Punkte seiner Ausführungen betrafen den Fahrdienst sowie die möglichen Angebote in der örtlichen Tagesstätte. "Momentan sind wir dabei, den Bedarf zu ermitteln." Dazu hatte er für die Anwesenden ein aktuelles Informationsblatt mitgebracht.
Sulzbach-Rosenberg
02.07.2018 - 14:56 Uhr
Gute Kasse ermöglicht Spenden
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.