Sulzbach-Rosenberg
13.07.2018 - 19:06 Uhr

Gute Züge

Die Jugend des Schachclubs Sulzbach-Rosenberg war beim 6. OSJ-Cup Oberpfalz erfolgreich.

Die tollen Erfolge beim 6. OSJ-Cup in Tannenlohe feiern (von links) Phillipp Erhardt, Maximilian Hauer, Vorsitzender Ottmar Mühlberger, Julian Hauer und Manuel Berendes. exb
Die tollen Erfolge beim 6. OSJ-Cup in Tannenlohe feiern (von links) Phillipp Erhardt, Maximilian Hauer, Vorsitzender Ottmar Mühlberger, Julian Hauer und Manuel Berendes.

Der 6. OSJ-Cup der Schachjugend Oberpfalz fand wieder in Tannenlohe statt. Dieses Mal nahmen gleich vier Jugendliche des Schachclubs Sulzbach-Rosenberg daran teil. Maximilian und Julian Hauer, die schon vergangenes Jahr erfolgreich abgeschnitten hatten, erzielten beide einen beachtlichen 3. Platz mit 4,5 beziehungsweise 5 Punkten in ihren jeweiligen Altersgruppen U16 und U14. Julian Hauer schaffte es zusätzlich in der Gesamtwertung, bei der die besten vier Ergebnisse aus sechs Turnieren gewertet werden, auf den dritten Platz und wurde dafür mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.

Aber auch Manuel Berendes belegte mit 3,5 von 7 möglichen Punkten einen tollen 9. Platz in der Altersklasse U16. Für Philipp Erhardt war es sein erster OSJ-Cup überhaupt, so dass er auf seinen guten 4. Platz stolz sein kann. Mit 4,5 Punkten war er außerdem punktgleich mit seinem drittplatzierten Vereinskollegen Maximilian Hauer.

Vorsitzender Ottmar Mühlberger ist sehr erfreut über die Erfolge der Jugendlichen und rechnet fest damit, diese in der kommenden Saison auch in der 1. Mannschaft vermehrt einsetzen zu können. Wer Lust hat, an einem Jugendtraining teilzunehmen, kann freitags um 18 Uhr in die Lange Gasse 13 ins Obergeschoss kommen und das Schachspielen neben aktuell elf Jugendlichen erlernen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.