Längst hat die Digitalisierung auch im Handwerk Einzug gehalten - und das "dental team" von Jürgen Ott und Roland Binder zählt dabei deutschlandweit zu den Vorreitern. Wo andere Zahntechnik-Labore in der Corona-Pandemie kurzarbeiten mussten, sind hier die Auftragsbücher voll und die Inhaber auf der Suche nach zusätzlichen motivierten Mitarbeitern für ihr Team.
Innovation ist Trend im Handwerk
Seit 1997 in Sulzbach-Rosenberg ansässig (davon bereits 15 Jahr am Standort in der Hauptstraße 20 in Rosenberg), bietet das zahntechnische Labor unter der Leitung von Jürgen Ott und Roland Binder längst eine zukunftsträchtige Kombination von digitaler Zahntechnik und handwerklichem Können. "Wir sind schon seit rund zehn Jahren im Bereich des Handwerks 4.0 unterwegs", sagen die beiden über die Tatsache, dass das "dental team" deutschlandweit eines der ersten digitalisierten Labore überhaupt war.
Die Zusammenarbeit mit Universitäten und industriellen Projekten (zum Beispiel bei Studien oder für Materialtests) ist hier seit Jahren ebenso eine Selbstverständlichkeit wie deutschland- und europaweite geschäftliche Verbindungen bis nach Italien, Spanien, Portugal oder Österreich.
Einer der wesentlichen Spezialbereiche des Unternehmens ist die digitale Abformung. Vereinfacht gesagt wird in den Partner-Zahnarztpraxen beim Patienten mittels einer Kamera ein Scan des Mundraumes (Intraoralscan) abfotografiert. Das dabei entstandene Bildmaterial erreicht das "dental team" auf digitalem Wege und bei den nun entstehenden zahntechnischen Erzeugnissen können sich Zahnarztpraxen und Patienten auf gleichbleibend präzise, hochwertige Ergebnisse verlassen. Außerdem fällt so der für viele Patienten sehr unangenehme Prozess des Abdruck-Nehmens in der Zahnarztpraxis weg. Das zahntechnische Labor kann außerdem sicher und relativ kontaktlos arbeiten. Gerade in Zeiten von Corona ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Zudem hat sich das "dental team" um Jürgen Ott und Roland Binder auch auf den Bereich der Implantatprothetik spezialisiert. Unterstützt von 3D-Drucksystemen kann das Team hier Teile der Planung und Versorgung mit Implantaten übernehmen. Die eigenen 3D-Drucker für die Modellherstellung sichern eine gleichbleibend hohe und planbare Qualität der Produkte dabei ebenso wie die Kooperation mit den Besten ihres Fachs in Sachen Materialversorgung.
Die stetige Bereitschaft zur Innovation ebenso wie die hochwertige Arbeit, die hier geleistet wird, hat dafür gesorgt, dass "das Corona-Jahr uns überhaupt nicht getroffen hat", sagen Jürgen Ott und Roland Binder nicht ohne Stolz. Während andere Unternehmen in Kurzarbeit gegangen sind, wird hier beim "dental team" gut und reichlich gearbeitet – sogar mit Bonus für die tolle geleistete Arbeit des Teams angesichts der vollen Auftragsbücher.
Zahntechniker (-meister) m/w/d gesucht
A propos Team: Hier möchte das "dental team" unbedingt noch größer werden. Schließlich sind gerade die innovativen Bereiche digitale Abformung und Implantatprothetik zukunftsträchtige Wachstumsmärkte. "Wir wollen Talente und Fähigkeiten erkennen, schätzen und fördern", sagen Jürgen Ott und Roland Binder. "Daher suchen wir für unser Team motivierte Zahntechniker und Zahntechnikermeister m/w/d, die Freude daran haben, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen. Wer der nächste Baustein eines neuen, tollen Team sein, mit uns gestalten und wachsen will – der ist bei uns genau richtig."
Da den beiden Inhabern gerade auch der Team-Gedanke bei ihren Mitarbeitern immens wichtig ist, sind Hilfe und Unterstützung beim "dental team" keine leeren Floskeln. Weiter- und Fortbildungen, um jeden für die jeweilige Position im Unternehmen perfekt fit zu machen, sind dabei ebenso eine Selbstverständlichkeit wie eine zukunftssichere Stelle an einem zukunftssicheren Standort. Gegebenenfalls Fahrtkostenzuschüsse oder Hilfe bei der Wohnungssuche – die beiden Unternehmer bieten das ihren künftigen Mitarbeitern ebenso wie die Möglichkeit für flexible Arbeitszeitmodelle und natürlich eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team.
Das größte Kapital eines Unternehmens sind motivierte Mitarbeiter – darin sind sich die beiden Unternehmer Jürgen Ott und Roland Binder einig. Und was auch gerade in diesem Zusammenhang nicht unwichtig ist: Die hohe Qualität, die das Unternehmen tagtäglich produziert, spiegelt sich auch in der Bezahlung der Mitarbeiter wider.
Zusammenfassend lässt sich all diese kurz auf den Punkt bringen: Wer auf der Suche nach einem sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen, zukunftsfähigen Handwerksunternehmen 4.0 ist, bei dem rundherum alles passt, der hat ihn gefunden. Beim "dental team" in Sulzbach-Rosenberg. Nur noch die Bewerbung abschicken – und die Zukunft hat begonnen!
Kontakt
dental team GbR
Hauptstraße 20
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon (09661) 4005
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.