"Soll soziales Ehrenamt von der Schule belohnt werden?" und "Sollen Windräder näher an Wohnsiedlungen errichtet werden?" - um diese beiden Fragen drehte sich die Vorrunde des Regionalfinales von "Jugend debattiert" am Leibniz-Gymnasium in Altdorf. Für das Herzog-Christian-August-Gymnasium traten dort Lars Maier und Tobias Luft aus der Klasse 9B an, die sich vorher in den schulinternen Konkurrenz im HCA durchgesetzt hatten.
Im Regionalfinale argumentierten die 16 Teilnehmer von einer Jury aus Lehrern und Schülern. Die vier Schüler mit der höchsten Punktzahl debattierten anschließend im Finale über die Frage, ob Menschen, die als Randalierer bei Sportveranstaltungen aufgefallen sind, der Führerschein entzogen werden soll.
Tobias Luft und Lars Maier schlugen sich in der Vorrunde sehr beachtlich und verpassten den Finaleinzug nur knapp. Sie erkannten, dass sie zur Leistungsspitze gehören und haben hoffentlich "Blut geleckt", um im nächsten Jahr im Wettbewerb für die Sekundarstufe II anzutreten. Der Sieg ging an Jannis Harenz vom Gymnasium Lauf.
Neben den Schulsiegern Tobias Luft und Lars Maier waren Malte Wenzl und Luisa Götz als Juroren am Gelingen des Regionalentscheids beteiligt und bewiesen sicheres Urteilsvermögen in den Kategorien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.