Sulzbach-Rosenberg
04.02.2020 - 10:50 Uhr

Heimpremiere der Handballmädchen in Bezirksliga

Die weibliche D-Jugend des HC Sulzbach-Rosenberg will nach zwei Auftaktniederlagen an den kommenden Aufgaben wachsen.

Die D-Jugend lässt sich ihre glänzende Stimmung durch die verlorenen Spiele gegen Forchheim und Pyrbaum-Seligenporten nicht nehmen. Bild: Christian Koch
Die D-Jugend lässt sich ihre glänzende Stimmung durch die verlorenen Spiele gegen Forchheim und Pyrbaum-Seligenporten nicht nehmen.

Nach dem in der Hinrunde hart erkämpften Aufstieg der weiblichen D-Jugend des Handballclubs (HC) Sulzbach-Rosenberg in die Bezirksliga West (Ostbayern) haben die 14 Mädchen erfahren, dass dort ein ganz anderer Wind weht. Beim Heimturnier am vergangenen Samstag in der Krötensee-Turnhalle war für sie trotz ihres starken kämpferischen Einsatzes weder gegen Forchheim noch gegen Pyrbaum-Seligenporten ein Sieg drin. Der sehr guten Stimmung im Team haben diese beiden Niederlagen jedoch nicht geschadet. Die Lust bei den Spielerinnen und Trainern, im weiteren Verlauf der Rückrunde an ihren Aufgaben zu wachsen, ist ungebrochen. Und zumindest im zweiten Spiel gegen Pyrbaum wäre bei weniger unnötigen technischen Fehlern ein Sieg in Reichweite gewesen. Das lässt für die nächsten Turniere hoffen. Untermauert wird das durch ein großes Trainer-Team, die sich immer über neue Gesichter freut. Die neun- bis zwölfjährigen Mädchen trainieren montags ab 17.45 Uhr in der Turnhalle der Realschule und donnerstags ab 17.15 Uhr in der Gymnasium-Turnhalle. Für die fortgeschrittenen Spielerinnen gibt es ein zusätzliches Technik-Training freitags ab 17 Uhr (Realschule).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.