Sulzbach-Rosenberg
23.11.2018 - 10:37 Uhr

Wie die Heinzelmännchen

Es ist wie bei den Heinzelmännchen: Man sieht nur das Ergebnis ihrer Arbeit, sie selbst aber bekommt man normalerweise nie zu Gesicht. Gemeint sind die rund 180 Zeitungszusteller, die nachts bei jedem Wetter unterwegs sind.

Bei der Ehrung: Vertriebsberaterin Alexandra Meyer (links), Vertriebsberater Stephan Hagn (Zweiter von links), 3. Bürgermeister Hans-Jürgen Reitzenstein (Vierter von links) und Anneliese Roppert (Siebte von links), die mit stolzen 91 Jahren als Zustellerin noch ihre täglichen Runden zurücklegt. Bild: wbe
Bei der Ehrung: Vertriebsberaterin Alexandra Meyer (links), Vertriebsberater Stephan Hagn (Zweiter von links), 3. Bürgermeister Hans-Jürgen Reitzenstein (Vierter von links) und Anneliese Roppert (Siebte von links), die mit stolzen 91 Jahren als Zustellerin noch ihre täglichen Runden zurücklegt.

Sie schwärmen aus, um die druckfrischen Exemplare der AZ und der SRZ in die Briefkästen der Bezieher in Stadt und Land zu verteilen. Wenn sie der Leser dort herausholt, sind die Zusteller längst wieder zu Hause. Doch dieses Mal standen sie selbst im Mittelpunkt. Bei einem geselligen Treffen im Wulfensaal in Kauerhof, wo langjährige Austräger für ihre Dienste geehrt wurden, ließen sie es sich beim Plaudern zwischen Kaffeetrinken und Abendessen gutgehen. Verlagsleiter Thomas Huber dankte allen für ihre zuverlässige Arbeit, und 3. Bürgermeister Hans-Jürgen Reitzenstein überbrachte die Anerkennung der Stadt und der gesamten Leserschaft. Er betonte, dass vor allem für Kommunalpolitiker die tägliche Zeitungslektüre unerlässlich sei.

Anschließend überreichten Vertriebsberaterin Alexandra Meyer und Vertriebsberater Stephan Hagn Urkunden und Geschenkkörbe an die Jubilare. Schier unglaublich ist, dass Anneliese Roppert im stolzen Alter von mittlerweile 91 Jahren tagtäglich ihre morgendlichen Runden zuverlässig schafft.

Geehrt wurden: für 10 Jahre Zustelldienst: Alois Deinhard, Anni Luber, Silvia Kaiser, Monika Winter, für 15 Jahre: Anneliese Weber, für 20 Jahre: Rosa Hagerer, Gunda Heyer, Ludwig Lösch, Monika Jandl, Anneliese Roppert, Georg Pirner, für 25 Jahre: Margret Blaschke, Anna Hörtl, Liselotte Melchner, für 30 Jahre: Brigitte Förderreuther, Rosa Grünthaler, Anneliese Bär und Georg Loos

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.