Sulzbach-Rosenberg
19.07.2018 - 16:40 Uhr

Hochseilgarten Hirschau: Etwas Neues in den Bäumen

"Höhenfest" sollte man sein, auf bis zu sechs Metern über dem Waldboden. Dafür dürfen Abenteuerlustige auf drei Seilbahnen den Höhenflug von Baum zu Baum antreten - auf einem neuen Parcours im Waldhochseilgarten in Hirschau.

Bürgermeister Herrmann Falk, Viktoria Schwarz und Wolfgang Schwarz, Betriebsleiter der SC Monte Kaolino GmbH (von links), freuen sich, dass der neue Parcours im Waldhochseilgarten fertig ist. Sabrina Bauer
Bürgermeister Herrmann Falk, Viktoria Schwarz und Wolfgang Schwarz, Betriebsleiter der SC Monte Kaolino GmbH (von links), freuen sich, dass der neue Parcours im Waldhochseilgarten fertig ist.

(psba) Die Idee zu diesem neuen Klettersteig gab es schon länger. Ein Jahr war er in Planung - dann ging es ganz schnell: Innerhalb einer knappen Woche stand der neue Parcours. Er lockt mit drei Seilrutschen und weiteren Balance-Herausforderungen. Jetzt stellten die Verantwortlichen im Waldhochseilgarten am Monte Kaolino in Hirschau den neuen Klettersteig vor.

Über insgesamt neun Hindernissen führt der Weg in einer Höhe von drei bis sechs Metern. "Die verschiedenen Elemente kamen vorproduziert zu uns und wurden dann an den Bäumen angebracht. Dass es einen neuen Hindernisparcours geben wird, ist schon seit ein paar Jahren angedacht und jetzt endlich realisiert", berichtete der Betriebsleiter der SC Monte Kaolino GmbH, Wolfgang Schwarz.

Ab zehn Jahren und einer Körpergröße ab 1,45 Metern können sowohl Einsteiger als auch sportliche Kletterer die neuen Elementen ausprobieren. Mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad ist der Parcours für Familien geeignet. Erwachsene klettern ihn schnell durch, doch auch mit Kindern wird er nicht zu lang und anspruchsvoll. Sechs verschiedene Steige kann man damit nun im Waldhochseilgarten durchqueren. Passend zur Rodelbahn am Quarzsandberg bekam der neue Weg den Namen Coaster-Tour.

Hirschaus Bürgermeister Hermann Falk ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen - er meisterte die Tour gleich zweimal. Sein Urteil: "Der Weg erstreckt sich sehr angenehm durch den Wald und ist auch durch die familienfreundlichen Elemente bestens auf Kinder ausgelegt. Ein echtes Highlight für Jung und Alt sind auf jeden Fall die Seilbahnen." Die Coaster-Tour war diese Woche noch in der Einführungsphase. Zu Beginn der Sommerferien geht der neue Hindernisweg am Samstag, 28. Juli, offiziell in Betrieb. Ab dann gibt es jeden Tag von 10 bis 16 Uhr stündlich eine Einweisung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.