Sulzbach-Rosenberg
04.04.2019 - 11:28 Uhr

Jahreshauptversammlung bei Germania Großalbershof

Schon 36 Jahre kümmert sich Karl Kühlthau um den Nachwuchs der Germania-Schützen. Das wird jetzt mit einer besonderen Auszeichnung honoriert.

Die neuen Würdenträger bei Germania Großalbershof (vorne, von links): Schützenliesl Elfriede Karnick, Schützenkönig Roland Fleischmann, Jugendkönig Theresa Wopperer, hinten von links die Zofen Doris Käsewieter und Zofe Elisabeth Schöner, die Ritter Stefan Wolf und Albin Schöner, stellvertretender Gauschützenmeister Wolfgang Wendl, Zweiter Jugendritter Denise Fleischmann und Schützenmeister Günter Fleischmann. Bild: krn
Die neuen Würdenträger bei Germania Großalbershof (vorne, von links): Schützenliesl Elfriede Karnick, Schützenkönig Roland Fleischmann, Jugendkönig Theresa Wopperer, hinten von links die Zofen Doris Käsewieter und Zofe Elisabeth Schöner, die Ritter Stefan Wolf und Albin Schöner, stellvertretender Gauschützenmeister Wolfgang Wendl, Zweiter Jugendritter Denise Fleischmann und Schützenmeister Günter Fleischmann.

Neuwahlen, Königsproklamation sowie Ehrungen der Jugendvereinsmeister und verdienter Mitglieder standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Germania Großalbershof.

Der stellvertretende Gauschützenmeister Werner Wendl überreichte an Karl Kühlthau das Verdienstkreuz in Silber Nr. 7. Seit 36 Jahren übt er das Amt des Jugendleiters aus und leistet seinen Beitrag, dass die Germania bei allen Meisterschaften vordere Plätze belegt und im Gau für ihre überdurchschnittlichen Pistolenschützen bekannt ist. Wendl assistierte dem Schützenmeister Günter Fleischmann bei den weiteren Ehrungen (in der Infobox).

Der Schützenmeister berichtete von einem ausgeglichenen Vereinsleben in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Die Teilnahme von vier Schützen an der deutschen Meisterschaft hob er heraus. Die Germania beteiligt sich am Rundenwettkampf mit drei Luftpistolen- und einer Luftgewehr-Mannschaft. Sportleiter Matthias Schmidt informierte über die Meisterschaften auf Gau- und Landesebene. Erste Plätze belegten dabei die Pistolenschützen Anja Roth, Jürgen Weiß und Wolfgang Ehbauer.

Keine Ausfälle, aber auch keine Neuzugänge meldete Jugendleiter Karl Kühlthau. Vom Kauf eines Lichtgewehrs und einer Lichtpistole erhofft er sich, wieder Nachwuchs für den Schießsport gewinnen zu können. Zur deutschen Meisterschaft qualifizierten sich Denise Fleischmann und Theresa Wopperer in der Luftgewehr-Schülerklasse.

Einen Überschuss bilanzierte Kassierin Inge Karnik. Revisor Georg Luber informierte über den Eingang des Zuschusses der Stadt für die elektronische Schießanlage. Zum Schluss machte der Sportleiter auf die Homepage germania-grossalbershof.de aufmerksam.

Schützenverein Germania Großalbershof:

Ehrungen

Silbernes Ehrenzeichen Nr. 1: Michaela Fleischmann und Georg Luber

Goldenes Ehrenzeichen: Simone Schmidt, Anja Roth, Doris Käsewieter und Werner Dotzler

Silberne Verdienstnadel Nr. 3: Alexander Schmalzl und Matthias Schmidt

Goldene Verdienstnadel Nr. 4: Werner Schmidt

Verdienstauszeichnung Nr. 5: Elfriede Karnick

Verdienstauszeichnung am Band Nr. 6: Roland Fleischmann

Verdienstkreuz in Silber Nr. 7: Karl Kühlthau

25 Jahre Mitgliedschaft in Verein, OSB und DSB: Manfred Friedrich, Wolfgang Friedrich, Alexander Schmalzl, Sabine Schmalzl und Erich Schober

40 Jahre: Klaus Knaack

50 Jahre: Reinhold Reger

Jugendvereinsmeister

Theresa Wopperer, Denise Fleischmann, Maria Wopperer und Linda Ehbauer

Königsproklamation

Schützenkönig: Roland Fleischmann

Ritter: Albin Schöner und Stefan Wolf

Schützenliesl: Elfriede Karnick

Zofen: Doris Käsewieter und Elisabeth Schöner

Jugendkönig: Theresa Wopperer

Jugendritter: Hanna Wopperer und Denise Fleischmann

Neuwahlen

Erster Schützenmeister: Günter Fleischmann

Zweiter Schützenmeister: Roland Fleischmann

Schriftführerin: Elfriede Karnick

Kassiererin: Inge Karnik

Sportleiter: Matthias Schmidt

Erster Jugendleiter: Karl Kühlthau

Zweiter Jugendleiter: Hans Roth

Damenleiterin: Simone Schmidt

Revisoren: Georg Luber und Albin Schöner

Fahnenträger: Stefan Wolf und Markus Fleischmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.