Der ausrichtende Judo-Verein Sulzbach-Rosenberg hatte sieben Kämpfer in der männlichen U 12 nominiert.
Die Gruppe 2 schloss Adrian Knaus als Zweiter ab. Nach zwei Ippon-Siegen seinem Angstgegner Peter Lauber vom TSV Neutraubling mit 0:6. Leon Beidin stand in Gruppe 3 nach drei ungefährdeten Siegen ganz oben auf dem Podest.
Ilja Serebrennikov hatte mit Nikita Iwanow vom TSV Schwandorf nur einen Gegner in der Gruppe 5. Hin- und Rückkampf endeten jeweils mit Ippon für das Sulzbach-Rosenberger Ausnahmetalent, das anschließend in zwei Freundschaftskämpfen gegen deutlich schwerere Judokas die Matte ebenfalls als Sieger verließ.
Diego Schnellinger, als amtierender Oberpfalzmeister seit längerer Zeit ungeschlagen, erwischte ausgerechnet vor heimischen Publikum einen schlechten Tag und wurde nach zwei knappen Niederlagen auf den dritten Platz durchgereicht.
Jonas Scharping belohnte sich in Gruppe 8 für zwei klare Ipponsiege mit der Goldmedaille. Sebastian Marx drehte nach einer Auftaktniederlage in Gruppe 9 den Spieß um, besiegte Paul Wagner (TSV Schwandorf) mit 8:0 und 4:0 und holte den ersten Platz. Michael Perrey besiegte in zwei spannenden Finalkämpfen seinen wesentlich schwereren Kontrahenten Jakob Haslbeck aus Wörth und sicherte in Gruppe 11 die fünfte Goldmedaille für die Herzogstadt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.