Den Anfang machten die Wölflinge, die in einem Müllmemory das Thema Recycling behandelten und sich anschließend dem Upcycling zuwandten. In der Gruppenstunde bastelten sie aus gebrauchten Tetrapacks bunte Geldbeutel. Die Jungpfadfinder machten derweil den Park der Villa Max plastikfrei und sammelten achtlos weggeworfenen Müll auf. Nach nur einer Stunde war ein Müllsack voll, der natürlich fachgerecht entsorgt wurde. Der Höhepunkt war eine Woche später ein Menü aus „geretteten“ Lebensmitteln. Ein Supermarkt stellte der Sippe Oktopus (im Bild) Lebensmittel zur Verfügung, die nicht mehr verkauft werden und eigentlich weggeworfen werden müssen. Daraus wurde ein Menü von der Karottencremesuppe mit Croutons als Vorspeise über einen Apfelkuchen bis zum süßen Obstsalat.
Sulzbach-Rosenberg
17.04.2019 - 15:37 Uhr
Jungpfadfinder beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit
von Autor SGG
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.