Zahlreiche Gäste in Dirndln und Trachtenkleidung füllten den herbstlich dekorierten Pfarrsaal des Kettelerhauses. Evi Rauch freute sich über den großen Zuspruch und erzählte über die Entstehung und die Geschichte des Münchener Oktoberfestes. Wettbewerbe wie das auf Seideln reduzierte Krugstemmen oder das Dalli-Dalli-Spiel, bei dem Begriffe rund ums Oktoberfest zu finden waren, hoben die Stimmung. Auch beim Schuhplattln gab es eine riesige Gaudi. So manche Anekdote und manchen Witz steuerte Evi Rauch bei. Zur Stärkung hatte das Führungsteam ein Büfett mit bayerischen Spezialitäten vorbereitet. Weißwürste, Leberkäse, Obatzter und Brezen durften dabei natürlich nicht fehlen.
Sulzbach-Rosenberg
16.10.2018 - 14:52 Uhr
Katholischer Frauenbund holt die Wies'n ins Kettelerhaus
von Autor MRB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.