Sulzbach-Rosenberg
Update 11.12.2018 - 17:17 Uhr

Kein Jubilar lässt Ehrung aus

Neun Mitglieder blicken heuer auf 40 Jahre im SV Loderhof/Sulzbach zurück. Beim Ehrenabend im Sportheim sorgen sie für eine positive Überraschung.

Jubilarehrung beim SV Loderhof/Sulzbach (hinten, von links): Bürgermeister Michael Göth, Martin Bauer, Leonhard Geitner, Joachim Bender, Zweiter Vorsitzender Michael Jakuttis, Manfred Arndt, Schriftführer Richard Donhauser, Schatzmeister Kurt Hösl sowie (sitzend, von links) Doris Geitner, Ingrid Kaduk, Brigitte Loos, Elisabeth Trafalczyk und Gertrud Siegert. Bild: Wolfgang Steinbacher
Jubilarehrung beim SV Loderhof/Sulzbach (hinten, von links): Bürgermeister Michael Göth, Martin Bauer, Leonhard Geitner, Joachim Bender, Zweiter Vorsitzender Michael Jakuttis, Manfred Arndt, Schriftführer Richard Donhauser, Schatzmeister Kurt Hösl sowie (sitzend, von links) Doris Geitner, Ingrid Kaduk, Brigitte Loos, Elisabeth Trafalczyk und Gertrud Siegert.

"Jubilarehrungen gehören zu den schönsten Aufgaben eines Vorsitzenden", betonte Joachim Bender bei der Jahresabschlussfeier des SV Loderhof/Sulzbach. Auf dieses Vergnügen musste er allerdings verzichten, als es galt, im Sportheim Mitglieder für 40-jährige Treue auszuzeichnen.

Was nicht unbedingt die Regel ist, trat an diesem Abend ein: Alle neun Jubilare nahmen teil und wurden vom Zweiten Vorsitzenden Michael Jakuttis, Schatzmeister Kurt Hösl und Schriftführer Richard Donhauser geehrt. Da die Sparte Turnen vor 40 Jahren gegründet wurde, stellte sie mit Doris Geitner, Ingrid Kaduk, Brigitte Loos, Gertrud Siegert und Elisabeth Trafalczyk das größte Kontingent. Manfred Arndt, Martin Bauer und Leonhard Geitner vertraten die Fußballer. Komplettiert wurde die Reihe der Jubilare durch Joachim Bender, der ebenfalls vor 40 Jahren Mitglied wurde und seit 30 Jahren an der Spitze des SVL steht.

"Die Vereinsarbeit klappt hervorragend", bescheinigte Bürgermeister Michael Göth, der die Jubilare beglückwünschte. Wie bisher werde die Stadt die Vereine bei ihrer wertvollen Arbeit, insbesondere im Bereich der Jugend, unterstützen, versicherte er in seinem Grußwort.

Mit rund 800 Mitgliedern erreichte der SV Loderhof/Sulzbach in diesem Jahr einen Höchststand, berichtete Bender. Damit setze der Verein, der 1972 ins Leben gerufen wurde, seine erfolgreiche Entwicklung fort. 45 Prozent der Mitglieder sind weiblich, und rund ein Drittel beträgt der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Neben der Jubilarehrung gab es in diesem Jahr eine weitere runde Zahl zu feiern. 30 Jahren sind vergangen, seit der das Sportheim an der Postleite bezogen hat. Das gemeinsame Abendessen wurde zum Austausch vieler Erinnerungen aus den vergangenen vier Jahrzehnten genutzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.