(lz/bba) In Projektgruppen beschäftigten sich die Kleinen mit ihrem jeweiligen Kontinent: von den Lebensweisen der Menschen, über die bunte Vielfalt an Tierarten bis zum Klima. Gemeinsame Erlebnisse gehörten ebenso dazu wie südamerikanische Tänze mit einer Sambatänzerin, das Zubereiten von asiatischem Essen oder das Fertigen afrikanischer Trommeln. Dies alles vertiefte den Blick über den Tellerrand hinaus. Den Kindern wurde verdeutlicht, dass man bei so einer Reise immer wieder auch den Bezug zu seiner eigenen Heimat herstelle und alle Menschen trotz unterschiedlicher Kulturen wertvolle Menschen dieser einen Welt seien.
Das Jahresprojekt wurde mit einem gemeinsamen Eltern-Kind-Fest beendet. Maulwurf Manfred sang mit den Kindern das Lied der Kontinente. Die folgenden Aktionen wie der Koalabären-Hindernislauf (Australien), das Fische-aus-Eis-klopfen (Nordamerika), das Basteln von Matroschkas (Asien), das afrikanische Wurfspiel oder der Trommel- und Tanzworkshop aus Südamerika sorgten für Kurzweil und gute Stimmung.
Dazu passte auch hervorragend das Mitbring-Büfett verschiedener Köstlichkeiten aus aller Welt.
Sulzbach-Rosenberg
18.07.2018 - 18:33 Uhr
Mit Kinderaugen durch die Welt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.