Eine kleine Revolution brachten die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg. Tamara Urbanski kümmert sich künftig als Stellvertreterin des Kassenwarts mit um die Finanzen. Zum ersten Mal gehört eine Frau dem Vorstand an.
Der Vorsitzende Thomas Wiesent freute sich über einen vollen Saal im Gerätehaus, in dem die Vorstandsmitglieder von Einsätzen, Übungen und gesellschaftlichen Einsätzen berichteten. Ihre Kernaussage: "Die Feuerwehr ist voll einsatzfähig. Alle Einsatzorte wurden unterhalb den geforderten zehn Minuten erreicht."
Im Blick auf die Zukunft appellierten alle Redner an die Stadt, einen vorhandenen Raum für die Jugendfeuerwehr herzurichten. Es erfordere nur geringen Aufwand, Wasseranschluss und Strom, um einen Schulungs- und Aufenthaltsraum daraus zu machen. So könne mit minimalen Investitionen die Zukunft der Jugendfeuerwehr gefestigt werden. Die Mitglieder stimmten einer Änderung der Zusammensetzung des Vorstandes zu. Demnach bekommt der Kassenwart einen Stellvertreter zur Seite.
Seit 24 Jahren übte Heinz Niebler das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden aus. Er habe sich nun entschlossen, es in jüngere Hände zu legen. Seinen Einsatz für die Feuerwehr lobte Vorsitzender Thomas Wiesent und dankte mit einen Krug zur Erinnerung an die aktive Zeit. In geheimer Wahl wurde Markus Keil als Nachfolger bestimmt. Neuer und alter Kassenwart ist Mario Meidenbauer. Seine Stellvertreterin Tamara Urbanski ist zugleich die erste Frau im Vorstand der Feuerwehr.
Bürgermeister Michael Göth dankte für die stete Bereitschaft zur Hilfe. Besonderer hob er den selbstlosen Einsatz bei der Schneekatastrophe im Berchtesgadener Land hervor. Den Wunsch nach einem Aufenthaltsraum für die Jugendfeuerwehr werde er weiterverfolgen, sagte er zu.
Kreisbrandinspektor Christoph Strobel würdigte, auch im Namen von Kreisbrandmeister Michael Iberer, die gute Zusammenarbeit mit der Landkreisebene: "Die Sulzbach-Rosenberger Feuerwehr ist immer ein verlässlicher Partner."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.