Sowohl innen als auch außen sind derzeit Arbeiter zu Gange, um in einem eng getakteten Zeitplan innerhalb von zwei Jahren eine moderne und ansprechende Realschule zu realisieren. Jetzt schaute sich Landrat Richard Reisinger auf der Baustelle um. Darüber informieren Schule und Landkreis in einer Pressemitteilung.
Die Arbeiten in nur einem Bauabschnitt verlangten der Schulfamilie einiges ab, die während der Bauphase neben den Räumlichkeiten im Neubau überwiegend in Containern untergebracht ist. Vor allem das Gebäudemanagement des Landratsamtes unter Gesamtleitung von Hubert Saradeth, Projektleiter Thomas Raithel und dem zuständigen Projektbetreuer Peter Rußwurm setze sich ein, in Abstimmung mit den Architekten und Baufirmen sowie Schulhausmeister Manfred Gansler die Gewerke entsprechend umzusetzen.
"Dem Landkreis ist es ein großes Anliegen, hier in Sulzbach-Rosenberg eine moderne und zukunftsfähige Realschule entstehen zu lassen", sagte der Landkreischef beim Rundgang. Das Gesamtergebnis werde für alle Bemühungen und Kompromisse während der Bauphase entlohnen, zeigten sich alle Beteiligten des Ortstermins überzeugt. Schulleiter Martin Zimmermann zeigte sich dankbar für die "immense Unterstützung und das herausragende, durch alle Beteiligten des Landratsamtes erfahrene Engagement".
Auf dem ehemaligen Hartplatz, unmittelbar neben der Aula des Neubaus, wurde ein Containerkomplex errichtet, in dem während der Generalsanierung ein Großteil der Klassen sowie das Lehrerzimmer untergebracht sind. "Wir legen großen Wert darauf, auch während der Übergangszeit einen reibungslosen Unterrichtsbetrieb sicherzustellen", werden Landrat und Schulleiter unisono zitiert. Während die Arbeiten außerhalb des mit Bauzäunen abgetrennten und für Schüler sicheren Bereichs laufen, würden lärmintensive, störende Tätigkeiten weitgehend am Nachmittag ausgeführt. Damit auch die Pädagogik nicht zu kurz komme, seien "alle Containerzimmer top-modern mit Beamern, Notebook und Dokumentenkameras ausgestattet", heißt es in der Presseinformation.
Anmeldungen noch bis Freitag
Künftige Realschüler können sich in dieser Woche noch bis Freitag, 10. Mai, für den Übertritt an die Walter-Höllerer-Realschule anmelden. „Nach einer relativ kurzen Sanierungsphase kann“, teilt die Schulleitung mit, „absolut gewährleistet werden, dass alle künftigen Realschüler in Sulzbach-Rosenberg sehr bald ein hervorragendes und überaus ansprechendes schulisches Umfeld erleben dürfen.“ Nähere Informationen sind über die Homepage der Schule www.rs-su-ro.de oder unter 09661/81 00 03 abrufbar.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.