Leistungsprüfungen dienen der Kontrolle des Ausbildungsstandes der Feuerwehrleute und der Vertiefung ihrer Kenntnisse. Ziel der teilnehmenden Gruppen ist es nicht, möglichst schnell zu arbeiten, sondern eine klar umrissene Aufgabe in einer definierten Zeit fehlerfrei zu erledigen. 15 Mitglieder der Feuerwehr Rosenberg stellten sich der Prüfung im Bereich Technische Hilfeleistungen. Alle Beteiligten bestanden sie mit einem sehr guten Gesamtergebnis. Für Bronze qualifizierten sich Lisa Frohnhöfer, Fabian Schloß und Laura Stemp. Silber erhalten Willibald Ebnet, Dominik Edenharder und Steven Hlady. Das Abzeichen in Gold dürfen Tanja Wagner und Dominik Raith tragen. Gold-Blau geht an Timo Makitta und Benjamin Neidel, Gold-Grün an Florian Garreis und Frank Roth. Die höchste Stufe Gold-Rot erreichte Achim Stemp. Kommandant Jürgen Schloß stellte in seinem Fazit des Tages fest: „Einerseits muss eine einsatzbereite Feuerwehr dieses große Leistungsspektrum bieten können, andererseits freuen wir uns natürlich, dass sich immer so viele unserer Feuerwehrdienstleistenden diesen Prüfungen stellen. So können wir bei Bedarf jederzeit funktionsfähige, gut ausgebildete Mannschaften zur Verfügung stellen.“
Sulzbach-Rosenberg
04.10.2018 - 14:47 Uhr
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung absolviert
von Redaktion ONETZ
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.