Auf Einladung des Literaturhauses Oberpfalz liest der Autor Ingo Schulze am Dienstag, 15. September, um 19.30 Uhr im Capitol aus seinem Roman "Die rechtschaffenen Mörder". Die Moderation übernimmt Thomas Geiger, Literarisches Colloquium Berlin.
Zum Roman schreibt das Literaturhaus in einer Pressemitteilung: "Wie wird ein aufrechter Büchermensch zum Reaktionär - oder zum Revoluzzer? Norbert Paulini ist ein hoch geachteter Dresdner Antiquar, bei ihm finden Bücherliebhaber Schätze und Gleichgesinnte. Auch in den neuen Zeiten, als die Kunden ausbleiben, versucht er, seine Position zu behaupten. Doch plötzlich steht ein aufbrausender, unversöhnlicher Paulini vor uns, der beschuldigt wird, an fremdenfeindlichen Ausschreitungen beteiligt zu sein. Die Geschichte nimmt eine virtuose Volte: Ist Paulini ein Reaktionär oder ein Revolutionär, eine tragische Figur oder ein Mörder? Auf fulminante Weise zieht uns Ingo Schulze den Boden unter den Füßen weg: Wie kann ein Leser, ein Büchermensch, zum rechten Täter werden?"
Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Berlin. Er debütierte mit "33 Augenblicke des Glücks"; es folgten "Simple Storys", "Neue Leben", "Adam und Evelyn", zuletzt "Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst". Für sein Werk wurde Ingo Schulze mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Leipziger Buchmesse.
Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt sieben Euro. Eine Anmeldung unter Angabe von Kontaktdaten zum Zweck der Nachverfolgung von Infektionsketten ist zwingend erforderlich. Der Kartenvorverkauf läuft unter 09661/8 15 95 90 oder per E-Mail an info[at]literaturarchiv[dot]de. Die Karten sind nummeriert und personalisiert; eine freie Platzwahl ist nicht möglich. Es gibt keine Abendkasse. Für die Besucher der Veranstaltung gelten die Abstandsregeln und Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes bis zur Einnahme des Sitzplatzes.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.