Im Heimatmuseum wird eine naturgetreu aufgebaute Schmiede mit vielen alten Werkzeugen präsentiert. Kreisheimatpfleger Dieter Dörner zeigt mit einem seltenen Filmdokument aus den 1930er-Jahren die Weiterentwicklung in der Oberpfälzer Eisenindustrie. Dörner kommentiert den etwa 60-minütigen Stummfilm, der um 14.30 und 16 Uhr in der Ausstellungsscheune zu sehen ist: Am Beispiel der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg (Bild) wird der Weg vom Eisenerz bis zur Blechdose gezeigt. Im Museumsgarten gibt es Kaffee und Kuchen, einen Imbiss, einen kleinen Markt mit einstigen Ausstellungsobjekten und natürlich Führungen durch das Museum. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden gern angenommen. Geöffnet ist das Museum von 14 bis 17.30 Uhr.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.